Ineos Styrolution

INEOS Styrolution Group GmbH
Mainzer Landstr. 50
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-509550-1200
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 91762
UIN: DE815283038
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2011
Eigentümer

Eigentümer:  Ineos (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.500 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
161
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
301
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ineos Styrolution ist ein Unternehmen aus der Kunststoffbranche, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Styrolmonomer, Copolymeren und Polystyrol herzustellen. Auf diesem Gebiet ist die Firma weltweiter Spitzenreiter. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf Acrylnitril-Butadien-Styrol spezialisiert.

Der Kundenstamm des Unternehmens verteilt sich auf mehr als 100 Länder weltweit. Zum Einsatz kommen die zahlreichen Produkte in der Automobilbranche, im Bereich Elektronik, im Bauwesen sowie in der Spielzeug-, Sport und Freizeitbranche. Aber auch die Verpackungsbranche sowie der Medizin- und Gesundheitssektor setzen auf Styrolution.

Das Produktportfolio umfasst zudem weitere styrolbasierte Copolymere, wie SAN, AMSAN, ASA und MABS. Diese thermoplastischen Harze werden in erster Linie für technische Anwendungen verarbeitet, zum Beispiel in Autoteilen, Gartengeräten, Werkzeugen, Haushalts-, Elektro- und Kommunikationsgeräten sowie in Computern. Abgerundet wird das Produktspektrum durch Copolymerblends.

Der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen ist in der hessischen Stadt Frankfurt am Main zu Hause. Die regionalen Zentralen befinden sich im US-amerikanischen Aurora sowie in Singapur.

Insgesamt verfügt der Spezialist für die Herstellung von Styrolmonomer und Polystyrol über 15 Fertigungsstandorte in neun Ländern, so zum Beispiel in den deutschen Städten Ludwigshafen, Schwarzheide und Köln sowie im belgischen Antwerpen, im französischen Wingles, im schwedischen Trelleborg sowie im Südkorea. Hinzu kommen Produktionsstandorte in Indien, Thailand, Kanada und Mexiko.

Seit Oktober 2011 existiert Styrolution am Markt als Joint Venture zwischen BASF und Ineos. Zu jenem Zeitpunkt trat der Mittelständler zum ersten Mal als selbstständiges Unternehmen auf. 2014 kündigte das Unternehmen an, sein Werk im US-amerikanischen Indian Orchard angesichts eines Überangebotes an Standardkunststoffen zu schließen. Ziel ist es, die Produktion an andere Standorte zu verlagern.

Diese Firmen gehören auch zu Ineos (Vereinigtes Königreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Produktionsbeginn in Schwarzheide
  2. 2011: Unternehmensgründung durch INEOS und BASF
  3. 2014: INEOS übernimmt den Anteil der BASF
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen