S&S Mühlhausen

Schließ- und Sicherungssysteme GmbH
Bonatstr. 48
99974 Mühlhausen/Thüringen
Deutschland
Telefon: 03601-435-0
Amtsgericht Jena
HRB 400315
UIN: DE150383210
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Eisenbahntechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1876
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.879 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

S&S Mühlhausen ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Systemen und Komponenten für die Schienenfahrzeugindustrie spezialisiert hat. Darüber hinaus hat sich die Firma mit Verriegelungssystemen für die Kälte- und Klimaindustrie in der Branche einen Namen gemacht.

Im Außenbereich bietet sie Firma ihren Kunden Verriegelungssysteme und Beschläge für Außentüren und Konstruktionsteile aus Niro, Alu und Stahl. Beispielhaft hierfür sind Fenster, Lüftungsgitter, Seitenklappen, Füll- und Absaugvorrichtungen sowie Sandstreuanlagen.

Ebenso im Portfolio fest verankert sind Komponenten für Einstiegs- und Übergangssysteme, wie etwa Hubschwenktritte, Klapptritte, Schiebetritte, Rampen, Lok- und Führerstandstüren sowie Türführungen, Maschinenraumtüren und Stirnwandschiebetüren mit automatischem Antrieb.

Für den Innenbereich stehen Verriegelungssysteme und Beschläge für Innentüren sowie Haltestangen, Gepäckablagen und Regale, Tische, Ski- und Fahrradhalter und Abfallbehälter im Portfolio. Hinzu kommen Trennwände / Übergangssysteme, wozu Türmodule, Führerraumrückwände, Übergangs- und Innentüren sowie Brandschutztüren und Glastüren zu zählen sind.

In der Sparte Verriegelungssysteme für die Kälte- und Klimaindustrie bietet die Firma Verschlüsse und Beschläge für Haushalt- und Gewerbekühlschränke, Schauschränke, Schankanlagen, Kühltruhen und Schubladen. Hierzu zählen Aufreißschlösser, Kühlschränke, Verschlüsse für Küchen- und Kleinkühlschränke, Verschlüsse für Kühlschubladen oder auch abschließbare Griffe für Kühltruhen.

Ein weiteres Steckenpferd sind Scharniere für Haushalt- und Gewerbekühlschränke, Schauschränke, Schankanlagen, Kühltruhen, Kühlraumtüren und sonstige Kühlanlagen sowie Schlösser, Verschlüsse und Beschläge für Kühlanlagen, insbesondere für Kühlraumtüren aller Art.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1876, als Ernst Künne das Unternehmen Lokomotiv-Ausbesserungswerk ins Leben rief. 1943 entschied man sich, die Produktion nach Mühlhausen in Thüringen zu verlagern.

1945 wurde der Betrieb durch die sowjetische Administration in Deutschland enteignet. Kurz darauf begann die Produktion von Schlössern für Reisezugwagen. 1950 kam es zur 1950 Angliederung an VVB Lowa in Wildau.

Das Jahr 1990 stand ganz im Zeichen der Gründung der Schloss- und Stahlbau Mühlhausen GmbH. 1993 kam es zur Änderung der Firmierung in Schließ- und Sicherungssysteme GmbH.

Ihren Sitz hat die Firma in der thüringischen Stadt Mühlhausen. Die Stadt befindet sich nordwestlich von Erfurt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1876: Gründung Ernst Künne Lokomotiv-Ausbesserungswerk in Badersleben
  2. 1943: Verlagerung nach Mühlhausen in Thüringen
  3. 1946: Aufnahme der Produktion von Schlössern für Reisezugwagen
  4. 1948: VEB
  5. 1950: Angliederung an VVB Lowa in Wildau
  6. 1965: Beginn der Produktion von Förderwagen und Muldenkipper
  7. 1978: Eröffnung Neubau Werk Bonatstraße
  8. 1990: Ein Betrieb der Deutschen Waggonbau AG
  9. 1991: Privatisierung
  10. 2012: Übernahme der Firma BS Kaufmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Eisenbahntechnik