Stadtwerke Fröndenberg Wickede

Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
Graf-Adolf-Str. 32
58730 Fröndenberg/Ruhr
Deutschland
Telefon: 02373-759-0
Amtsgericht Hamm
HRB 3603
UIN: DE811685561
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
103 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1897
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Fröndenberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.462 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
35
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Fröndenberg sind ein Unternehmen, das sich in erster Linie mit der regionalen Versorgung von Strom, Fernwärme und Wasser beschäftigt.

Die nordrhein-westfälische Stadt Fröndenberg mit ihren gut 20.000 Einwohnern ist alleiniger Gesellschafter des Werkes. Die Stadtwerke Fröndenberg sind an folgenden Unternehmen beteiligt: am Kommunalservice Fröndenberg, an den Gemeindewerken Wickede / Ruhr, an den Trianel Gaskraftwerken Hamm, an den Trianel Windkraftwerken Borkum West, an der Utilicount, an der Trianel und an der Energiehandelsgesellschaft West.

Die Stadtwerke Fröndenberg fungieren als Stromerzeuger- und verteiler. Dabei decken sie das gesamte Stadtgebiet Fröndenberg sowie einige Ortsteile der Gemeinden Unna, Wickede und Menden ab. Neben der Privat- und Geschäftskundenversorgung mit Erdgas in Fröndenberg und Wickede wird von den Werken auch eine Erdgastankstelle betrieben. Die Wasserversorgung der Stadt Fröndenberg teilen sich die Stadtwerke mit der Gelsenwasser-Gesellschaft. Wobei die Stadtwerke acht der insgesamt vierzehn Bezirke in Verantwortung haben.

Das erste Wasserwerk in Fröndenberg wurde 1896 in Betrieb genommen. 1905 folgte das erste Elektrizitätswerk. Vor circa dreißig Jahren kamen Anlagen zur Erdgasgewinnung hinzu. Heute hat das Dienstleistungsunternehmen neben der Energie- und Wasserversorgung auch zwei Freibäder in Betrieb und bietet ferner die Verrichtung von Aufgaben im Internet- und Telefonsektor. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke