Swecon

Swecon Baumaschinen GmbH
Europaring 60
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: 02102-7703-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 48780
UIN: DE127062268
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baumaschinenhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  AB Volvo (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.531 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
60
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
795
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Swecon ist auf den Handel mit Baumaschinen von Volvo ausgerichtet.

Swecon verteibt das gesamte Sortiment von Volvo Construction Equipment, das aus rund 150 verschiedenen Baggern besteht. Dazu kommen der Verkauf von Gebrauchtmaschinen und Serviceleistungen aus den Bereichen Finanzierung und Leasing sowie Ersatzteilbeschaffung und Kundensupport, etwa bei Wartung und Reparatur.

Das Baumaschinensortiment erstreckt sich über die Hauptproduktgruppen:
  • Kompaktlader
  • Radlader
  • Baggerlader
  • Bagger
  • knickgelenkte Dumper
  • Motor-Grader
  • Straßenfräsen
  • Forstmaschinen
  • Abbruchbagger
  • Rohrverleger
  • Straßenfertiger und
  • Walzen

Swecon ist ein schwedischer Konzern, der mit eigenen Ländergesellschaften in Schweden, Deutschland, Estland, Lettland und Litauen als Vertriebspartner für Volvo Baumaschinen auftritt. Swecon selbst ist ein Teil des genossenschaftlichen Unternehmens Lantmännen und agiert dort im Geschäftsbereich Land- und Baumaschinen.

Der deutsche Hauptsitz befindet sich in Ratingen. Dazu kommen Niederlassungen im nord- und mitteldeutschen Raum in Bochum, Berlin, Bielefeld, Bremen, Doberlug, Dresden, Düsseldorf, Essen, Geeste, Gera, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Münster, Nörvenich, Neubrandenburg, Rostock, Soest und Wilhelmshaven. Zudem gibt es in Mittel- und Südwestdeutschland Partnerfirmen für Vertrieb und Service. Das sind die Firmen Bischoff, Ewald Schultes Nachfolger, Saar-Mosel Baumaschinen und Jungbluth Baumaschinen.

Durch die genossenschaftlichen Wurzeln reicht die Geschichte von Swecon bis in die 1880er Jahre zurück. Ab 1946 gibt es Kooperationsverträge mit der heutigen Volvo Construction Equipment. Swecon selbst entstand unter dem jetzigen Namen aber erst 1999. In Deutschland übernahm man 2003 die Vertriebsgesellschaft für Baumaschinen von Volvo, die zunächst im mitteldeutschen Raum aktiv war und 2010 um Baumaschinen Könicke mit Standorten auch in Norddeutschland ergänzt wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu AB Volvo (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2003: Übernahme durch Volvo
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baumaschinenhändler