Werkzeugbau + Kunststofftechnik SWK

SWK Innovations GmbH & Co. KG
Am Wäldchen 23
03222 Lübbenau
Deutschland
Telefon: 03542-88708-0
Amtsgericht Cottbus
HRA 2773
UIN: DE237347055
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.905 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma SWK setzt Akzente im Bereich Kunststoffrecycling.

Kernkompetenz des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Lübbenau sind Entwicklungen aus Kunststoffen. Ergänzt wird das Programm von einerseits Rezyklaten und andererseits Biokompositen. Betont wird das Bestreben, ein Gleichgewicht in ökologischer und sozialer sowie wirtschaftlicher Hinsicht zu generieren. Beendet werden soll das gedankenlose Verschwenden von Kunststoffen. Für diesen Zweck wird die Wiederverwendung in Betracht gezogen. Betont wird das besondere Fachwissen. Gelöst werden selbst hochkomplexe Aufgabenstellungen.

Realisiert werden sowohl Ursprungswaren und somit reine Kunststoffprodukte als auch Recyclingware. Gefolgt wird bei der Produktion dem Ideal der Kreislaufwirtschaft. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Beratung über die Konstruktion bis zur dreidimensionalen Bemusterung und die Materialentwicklung.

Im Bereich der Biokomposite sind die Lösungen individualisierbar. Es handelt sich um eine Verbindung von sowohl bio-basierten Polymeren als auch natürlichen Reststoffen. Verwendet werden Holzmehl und Olivenkerne inklusive Kaffeebohnenhäutchen. Möglich ist dadurch die Reduktion von Mikroplastik.

Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Bauindustrie und Konsumgüter sowie die Laborausstattung und Medizintechnik. Darüber hinaus resultieren Auftraggeber von den Branchen Schieneninfrastruktur sowie Haushaltswaren.

Das Betriebsgelände umfasst neben der Extrusion und dem Spritzguss auch Abteilungen für den Werkzeugbau und die Logistik sowie Büros und einen Mahlraum. Zudem verfügen die Bürohunde über einen Auslauf und es gibt Platz für die Honigbienenausbeute.

Im November 2019 agierte der Betrieb als Sponsor für die Biocomposite Conference in Köln.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer