Tabakwaren Union (DTV)

Tabakwaren Union GmbH & Co.KG
Klosteracker 3
37176 Nörten-Hardenberg
Deutschland
Telefon: 05503-9850-0
Amtsgericht Göttingen
HRA 130276
UIN: DE116207600
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Tabakwarengroßhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
94 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Berost und andere Tabakwarenhändler

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.326 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Tabakwarengroßhändler
69% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Tabakwaren Union TU ist spezialisiert auf Zigaretten-Automaten.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Nörten-Hardenberg sind Sortimente für die Gastronomie. Offeriert werden sowohl Tabakwaren als auch Süßwaren und Raucherbedarfsartikel. Schwerpunkte sind Zigarettenautomaten. Darüber hinaus werden auch Prepaidkarten und Gastro-Kaffeesysteme sowie das E-Loading offeriert. Luftreiniger der Marke Casadron runden die Leistungspalette ab.

Zu den weiteren Kunden gehören Tabakwarenfachgeschäfte und Tankstellen sowie Kioske und Kaufhäuser. Darüber hinaus erfolgen auch Bestellungen von Spielhallen und Lebensmittelmärkten sowie Kantinen und Verwaltungen.

Betont wird die schnelle Auslieferung der Aufträge.

Ein weiterer Standort befindet sich in Barkow.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971 in Göttingen. Durch die Verschmelzung mit Großhandlungen der Region kam es 1991 zur TU Südniedersachsen. Filialen gab es in Holzminden sowie in Hain. 2001 wurde die Goslaer Firma Dahle übernommen und somit das Angebot erweitert. 2005 erfolgte eine weitere Verschmelzung mit der TU Kassel unter der heutigen Firmierung.

Der Barkower Standort geht zurück auf das Tabakwarenunternehmen von Theodor Bakow. Gegründet wurde es 1904. Später erfolgte ein Neustart in Obernkirchen. 1997 kam es zur Fusion mit der Firma Tabakwaren Union Karl Tegtmeyer. 2002 erfolgte die Übernahme des Betriebs Budde. 2007 wurden die Firmen Meyer und Legall erworben. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Tabakwarengroßhändler