Tageblatt

Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG
Glückstädter Str. 10
21682 Stade
Deutschland
Telefon: 04141-936-333
Amtsgericht Tostedt
HRA 100002
UIN: DE116471463
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
644 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1872
Eigentümer

Eigentümer:  Krause/Krause/Gillen Familie

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.124 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Verlag Stader Tageblatt publiziert eine Tageszeitung.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Familienbetriebes mit Sitz in Stade steht die Verlegung einer regionalen Tageszeitung. Aktionsradius ist der Landkreis Stade. Darüber hinaus wird die Kopfausgabe des Buxtehuder Tagesblattes und des Altländer Tageblatt herausgegeben. Abgerundet wird das Portfolio durch das Wochenblatt Mittwochsjournal.

Themenkreise bilden die Lokalnachrichten rund um Stade und Buxtehude sowie Hamburg. Artikel über das Weltgeschehen runden die Informationen ab. Überdies gehört die Berichterstattung von Sportereignissen rund um Basketball oder Fußball bis zum Regionalsport zu den Veröffentlichungen. Angekündigt werden außerdem Veranstaltungen. Möglich ist das Schalten von Anzeigen zu unterschiedlichsten Dienstleistungen und Produkten.

Die Auflage des Stader Tagesblattes liegt bei 21.416 Exemplaren. (Stand 2014).
Das Buxtehuder und das Altländer Tageblatt erreichen 8984 Ausgaben.
Die Zeitung ist als E-Paper verfügbar.

Der Verlag steht in vierter Generation im Besitz der Gesellschaft von Karl Krause. Redaktionsmitglieder waren profilierte Journalisten wie Hans Leyendecker oder Hermann Meyn sowie Heinrich Ahrens.

Gegründet wurde das Unternehmen von den Brüdern August und Louis Pockwitz. Im Jahre 1872 kam es zur Erstausgabe des Stader Tageblatts. Erstmals aufgelegt wurde das Buxtehuder Tageblatt 1854 von Jakob Vetterli und die Altländer Zeitung erschein 1894.

Karl Krause erwarb 1911 das Stader Tageblatt und 1923 die Goslarsche Zeitung sowie weitere Tageszeitungen. 1940 wurde sein Sohn Walther Krause sowohl Verleger als auch Herausgeber. Anfang der 1960-er Jahre und 2002 übernahmen jeweils die nächste Generation die Verantwortung für den Betrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1872: Gegründet von den Brüdern August und Louis Pockwitz
  2. 1911: Übernahme durch Karl Krause
  3. 1923: Karl Krause kauft die Goslarsche Zeitung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage