Informationen über das Unternehmen
Das Grosstanklager-Ölhafen Rostock verfügt über drei Tanklager mit einem Gesamtfassungsvermögen von 700.000 Kubikmeter und sechse Liegeplätzen.
Die Produkte werden per Schiff, Tankwagen, Kesselwagen und Pipeline umgeschlagen. Für die Abfertigung der Kesselwagen stehen fünf Be- und Entladegleise zur Verfügung. Die Ölhafenliegeplätze und Tankanlagen sind über Pipelines mit den Raffinerien in Schwedt, Böhlen und Leuna verbunden. Neben Mineralölen werden im Ölhafen Rohbenzin, Rapsöl, Biodiesel, Methanol, Ethanol, Pyrolysebenzin, Naphta, Rapsöl und Sojaöl umgeschlagen.
Das Unternehmen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Euroports Terminals Rostock und der Total Deutschland.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.