TanQuid

TanQuid GmbH & Co. KG
Schifferstr. 210
47059 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-317397-0
Amtsgericht Duisburg
HRA 9939
UIN: DE814520296
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Macquarie Bank (Australien)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.461 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
187
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma TanQuid agiert als Marktführer für das Betreiben von Tanklager.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Duisburg sind die Lagerung sowie der Umschlag von Flüssigkeiten wie Öl oder weiteren chemischen Produkten. Für diesen Zweck werden Tanklager betrieben. Spezialisiert ist der Konzern auf die Bevorratung von Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Zudem erfolgen Lagerungen für Drittländer. Betont wird die Unabhängigkeit als Tanklagerbetreiber.

Gelagert und veredelt werden Produkte von nahezu sämtlichen Lagerklassen und diversen Temperaturen. Die Anlieferung erfolgt über Binnenschiffe und Kesselwagen oder Pipelines.

Etabliert sind rund 14 Standorte in Deutschland sowie in Polen. Das Volumen liegt bei einer Lagerkapazität von gut drei Millionen Kubikmetern. Zur Verfügung stehen acht Pipelineanschlüsse sowie eigene Gleisanlagen von rund zehn Kilometern.

Eigentümer des Unternehmens ist die Macquarie International Infrastructure Fund Ltd. mit den beiden Headquarters in Sydney und New South Wales.

Als Referenzen sind Marken wie BASF und Air BP sowie DS aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1951 unter VTG. 1961 erwarb die Aktiengesellschaft Preussag die Geschäftsanteile. 1990 kam es gemeinsam mit der Firma Lehnkering zur Beteiligung an der Gesellschaft OmniTank. 1998 erfolgte die Zusammenführung. 2004 entstand unter Lehnkering am ehemaligen Stammsitz das Tanklagergeschäft. Ein Jahr später erfolgte die Verselbständigung unter dem heutigen Namen. 2006 wurden zuerst die deutschen Tanklagerstandorte von Petroplus erworben und 2007 von der IVG.

Diese Firmen gehören auch zu Macquarie Bank (Australien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gründung VTG Vereinigte Tanklager und Transportmittel
  2. 2005: Auslagerung der Tanklager in eine eigenständige Gesellschaft
  3. 2006: Erwerb der deutschen Petroplus Tanklagerstandorte
  4. 2007: Erwerb der IVG Tankläger
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen