Taprogge

TAPROGGE GmbH
Schliemannstr. 2-14
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland
Telefon: 02335-762-0
Amtsgericht Hagen
HRB 5089
UIN: DE126876974
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
219 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Taprogge Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.990 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
158
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Taprogge ist ein Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Wasserkreisläufen in Kraftwerken, Meerwasserentsalzung, Kältetechnik und Industrie spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist die Firma mit ihren verfahrens- und anlagentechnischen Erfindungen international führend auf dem Markt. Mehr als 14.000 Taprogge-Anwendungen sind in über 100 Ländern im Einsatz.

Das Produktportfolio umfasst Lösungen zur Entnahme von Wasser, Filtration, Rohrreinigung und Monitoring. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Beispielhaft hierfür sind Installationen, Wartung und Betrieb, Fernüberwachungen sowie spezielle Dienstleistungen. Hierzu zählen Diagnostiken vor Ort sowie Ingenieur-Studien.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den 1950er Jahren. 1953 schlug die Geburtsstunde von Taprogge. Bereits vier Jahre zuvor erfand und installierte J. Taprogge eine patentierte Anlage zur Kühlrohrreinigung. 1968 realisierte die Firma die erste Generation großer Kühlwasserfilter auf Basis der Turbulenztechnologie.

Im Jahr 1983 machte sich das Unternehmen mit der Entwicklung der ersten Filtergeneration auf Basis der druckentlasteten Rückspültechnik einen Namen. Vier Jahre später entwickelte Taprogge druckentlastete Rückspültechnik zum Hochleistungsfilter.

1993 realisierte die Firma das erste Kondensatorüberwachungssystem. Zehn Jahre später stand die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Lösungen für das Pretreatment von Umkehrosmoseanlagen im Fokus. Bis heute hat der Spezialist für die Optimierung von Wasserkreisläufen mehrere hundert internationale Patente hervorgebracht.

Ihren Sitz hat die Firma in der nordrhein-westfälischen Stadt Wetter. Die Stadt befindet sich im Ennepe-Ruhr-Kreis. Darüber hinaus hat das Unternehmen Standorte im US-amerikanischen Edgewood, im südkoreanischen Seoul, in der spanischen Hauptstadt Madrid sowie im chinesischen Shanghai.

Weitere Standorte befinden sich im englischen Warwick, im japanischen Kobe sowie in der russischen Hauptstadt Moskau und in Houilles in Frankreich. Internationale Vertretungen befinden sich in mehr als 60 Ländern der Welt.

Diese Firmen gehören auch zu Taprogge Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik