Tegut

tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Gerloser Weg 72
36039 Fulda
Deutschland
Telefon: 0661-104-0
Amtsgericht Fulda
HRA 5649
UIN: DE285544520
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
5.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Migros (Schweiz)

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.031 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
242
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2326
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Tegut ist ein Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel, das über eine Kette von Supermärkten schwerpunktmäßig Bio-Lebensmittel verkauft.

Das Sortiment des Handelsunternehmens umfasst mehr als 2.500 verschiedene Bioprodukte, die etwa ein Fünftel des Umsatzes ausmachen. Ein Drittel des Angebotes besteht aus Obst und Gemüse aus biologischem Anbau und es finden sich über 600 Tegut Eigenmarken-Produkte in den Regalen. Zu diesen zählen heimische Lebensmittel von Tochterunternehmen wie kff kurhessische Fleischwaren und der Herzberger Bäckerei. Es gibt auch diätische Lebensmittel.

Tegut unterhält 290 Märkte in Hessen, Thüringen, Nordbayern und Niedersachsen. Das Unternehmen betreibt auch einen Catering Service unter dem Namen tegut. . . bankett. Über 5.000 Mitarbeiter sind für die Supermarktkette tätig, die im Franchise-System betrieben wird. Hauptsitz des Unternehmens ist das osthessische Fulda.

Gegründet wurde Tegut im Jahr 1947 vom Kaufmann Theo Gutberlet als Lebensmittelladen. Benannt wurde das Geschäft nach dem Namen des Gründers, zunächst mit Thegu und später mit Tegut. Dem Lebensmittelhändler gelang es in der Folgezeit erfolgreich, sein Sortiment an die Bedürfnisse der Konsumenten anzupassen und er konnte bereits in den 1960er- und 1970er Jahre seine Lebensmittel-Fachmarktkette erweitern.

1998 wurde die Firma in Tegut umbenannt. Neben Landwirten aus der Region Osthessen kooperiert Tegut auch mit der Bio-Firma Alnatura. Tegut und seine führenden Mitarbeiter konnten bereits viele Auszeichnungen erlangen, darunter das Bundesverdienstkreuz, ein Preis für Personalführung und eine Auszeichnung für Wolfgang Gutberlet als Ökomanager des Jahres.

Im Herbst 2012 wurde bekannt, dass der Schweizer Handelsriese Migros Tegut übernimmt. Der Firmenname Tegut soll in Deutschland erhalten bleiben. Grund für den Verkauf war die angespannte Geschäftslage. Wesentliche Mitbewerber von Tegut sind Rewe / Rewe Center. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Migros (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2012: Übernahme durch die Migros
  2. 2023: Tegut übernimmt Basic
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte