Euromicron Telent

telent GmbH
Gerberstr. 34
71522 Backnang
Deutschland
Telefon: 07191-900-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 738199
UIN: DE815289026
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Telekommunikationshersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Zech Group=Gustav Zech Stiftung

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.965 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
74
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
629
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telekommunikationshersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Telent ist ein international aufgestelltes Telekommunikationsunternehmen.

Telent arbeitet vorwiegend in den Segmenten Systemintegration und technologische Dienstleistungen im Bereich Telekommunikationsnetze. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Übertragungsnetzen und Netzinfrastruktur sowie auf Planung, Installation, Betrieb und Wartung. Dazu kommen die Felder IP-Technik für Betriebsnetze, Netz- und Asset-Management sowie PMR-Lösungen. Die Kernkompetenzen der beiden Hauptsegmente sind:

Systemintegration
  • Übertragungsnetze
  • Datennetze
  • NMS-Plattformen
  • Betriebsfunknetze und
  • Kabelanlagen

Dienstleistungen und Services
  • Planung und Aufbau
  • Betrieb und Wartung
  • Einsatzlogistik
  • Kundenservice und

Seinen Firmensitz hatte das Unternehmen einst im englischen Warwick. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Backnang. Zwei weitere große Standorte sind Berlin und Radeberg in Sachsen. Dazu kommen fünf Vertriebsbüros in Hamburg, Frankfurt, Unna, München und Nürnberg. Überall dort, außer in Nürnberg, dafür aber noch in Köln, Düsseldorf, Stuttgart und Hannover gibt es rund um die Uhr erreichbare Servicestationen.

Die Branchen, für die Telent in der Bundesrepublik hauptsächlich tätig ist, sind Transport und Verkehr, Bahn, Behörden, Energieversorger und Netzbetreiber. Zu den Kunden gehören die Deutsche Bahn, E.ON, RWE und EnBW AG sowie die Polizei. Zusammen mit dem im Sommer 2009 erworbenen deutschen Teil der ADC ist Telent auch für die Wartung der Mautbrücken und Automaten für TollCollect zuständig.

Die Geschichte der deutschen Niederlassung in Backnang geht bis 1903 zurück, als Telefunken gegründet wurde und sich 1954 schließlich in Backnang ansiedelte. 1967 wurde Telefunken mit der Muttergesellschaft AEG fusioniert, die jedoch 1982 Pleite ging. Danach arbeitete man als ANT Nachrichtentechnik und als ANT Bosch Telecom, bevor man 1995 komplett zu Bosch kam.

Die verkauften das Unternehmen 2000 an den Telekommunikations-Ausrüster Marconi. Unter diesem Namen firmierte man bis 2006. Dann wurden Teile von Marconi an Ericsson verkauft. Dazu gehörte auch die Marke Marconi, weshalb die übrig gebliebenen Teile des Konzerns sich zwangsläufig umbenennen mussten.

2011 ging Telent an die Frankfurter Euromicron AG.

Diese Firmen gehören auch zu Zech Group=Gustav Zech Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1954: Telefunken siedelt sich in Backnang an
  2. 1967: Fusion Telefunken und AEG
  3. 1982: ANT Nachrichtentechnik
  4. 1995: Komplettübernahme des Standorts durch Bosch
  5. 2009: Übernahme der ADC Services GmbH
  6. 2011: Übernahme durch Euromicron
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Telekommunikationshersteller