Terrag

TERRAG GmbH
Saarbrücker Str. 9
66538 Neunkirchen (Saar)
Deutschland
Telefon: 06821-40289-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 13295
UIN: DE224810812
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Geiger Oberstdorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.548 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Terrag ist eine Unternehmensgruppe aus der Umweltsparte, deren Tätigkeitsfelder in der Entsorgung und Behandlung von mineralischen und organischen Abfällen liegen. Neben der Entsorgung hat sich die Firma auf Abfallbehandlung, Erdbau, Rückbau und Logistik spezialisiert.

Das Leistungsspektrum der Firmengruppe umfasst das Stoffstrommanagement, Bodensanierungen, die Konditionierung von Stäuben und Schlämmen sowie die Aufbereitung kommunaler Abfallstoffe. Darüber hinaus steht das Unternehmen für Abfallmitverbrennung, Kompostierung biologischer Abfälle, Abfallzwischenlagerung und Abfalllogistik sowie für die Herstellung von Rohstoffersatzprodukten für die Zementindustrie.

Ferner spielen der Deponiebetrieb, die Deponiesanierung und -rekultivierung, das Flächenrecycling sowie der Rückbau von Industrieanlagen und Gebäuden eine wesentliche Rolle. Terrag verwertet kommunale Klärschlämme und Ersatzbrennstoffe in der Zementindustrie.

Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Erdbauarbeiten, die Gewinnung von Rohstoffen, wie Sand, Kies und Ton, sowie durch den Schüttguthandel und Transportleistungen. Der Mittelständler kann eigene Behandlungsanlagen sowie einen umfangreichen Maschinen-, Geräte- und Fuhrpark vorweisen.

Seinen Sitz hat die Unternehmensgruppe in der saarländischen Stadt Homburg. Die Stadt befindet sich im Saarpfalz-Kreis.

Das ebenso zur Firmengruppe gehörende Unternehmen Oekolux hat seinen Sitz in der luxemburgischen Stadt Grevenmacher. Oekolux bietet Stoffstrommanagement sowie die Verwertung kommunaler Klärschlämme in der Landwirtschaft, in Kraftwerken und bei der Kompostierung. Zudem verwertet das Unternehmen Klärschlammtrockengut, Papierfangstoffe, Petrolkoks und Ersatzbrennstoffe in der Zementindustrie.

Das Unternehmen Terraf France ist im elsässischen Mutzig zu Hause und steht für Stoffstrommanagement und die Entsorgung von industriellen und kommunalen Abfällen sowie von heizwertreichen Gewerbeabfällen.

Die Firma Bowesa Boden- und Wertstoffrecycling Saar bietet ihren Kunden chemisch-physikalische und biologische Bodenbehandlungen, Abfallzwischenlagerungen und -logistik sowie die Kompostierung biologischer Abfälle. Zudem bereitet das in Homburg beheimatete Unternehmen kommunale Abfallstoffe auf.

Die Firma Arge Bodensanierungsanlage Lahr befasst sich mit der biologischen Bodenbehandlung, mit der Aufbereitung kommunaler Abfallstoffe sowie mit Abfallzwischenlagerung und -logistik.

Diese Firmen gehören auch zu Geiger Oberstdorf Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen