Teseq

AMETEK CTS Europe GmbH
Landsberger Str. 255
12623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-565988-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 105214
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Ametek Inc. (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.757 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Teseq ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf EMV-Systeme für Emissions- und Störfestigkeits-Tests setzt. Auf diesem Gebiet kann der mittelständisch geprägte Betrieb das weltweit umfassendste Sortiment anbieten. Zudem steht die Firma für große Forschungs- und Entwicklungsprogramme.

Das Produktportfolio umfasst EMV-Testsysteme für Kfz-Elektronik, Burst-Generatoren, Koppelnetzwerke, ESD-Simulatoren, Netzoberwellen und Flicker, Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen. Ferner bietet die Firma ihren Kunden Sinusgeneratoren, Generatoren für gedämpft schwingende Wellen, Breitbandrauschgeneratoren und Ringwave-Generatoren.

Fest verankert im Portfolio sind darüber hinaus Surge-Generatoren, Absorberzangen, Ferritrohre, Antennen, Koppel- und Messzangen, EM-Koppelstrecken sowie Impedanzstabilisierungsnetzwerke und Netznachbildungen. Vervollständigt wird das Spektrum durch Leistungsverstärker, Modenverwirbelungskammern, HF-Schaltfelder, Software, Leistungsmesser, Vorverstärker, Dämpfungsglieder, Richtkoppler sowie durch Streifenleitungen und kapazitive Spannungssonden.

Anwendung finden die Lösungen unter anderem zur induktiven Störfestigkeit sowie zur Störfestigkeit gegen schnelle, transiente elektrische Störgrößen. Weitere Anwendungsfelder sind Störleistungsmessungen, Störspannungsmessungen, Störstrommessungen und Funkstörfeldstärkemessungen.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Rundfunk und Fernsehen, Bauelemente sowie Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Ferner kommen die Kunden aus der Elektromobilität und Green Mobility, Industrie- und Informationstechnik, genauso wie aus der Medizintechnik, dem Militärbereich und der Verteidigung sowie aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Telekommunikationstechnik.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1962. Gründer ist Dr. Hans Schaffner, der sich zunächst auf die Produktion von Wärmeableitern, elektronischen Relais sowie Durchfluss-Messeinrichtungen für Tankstellen spezialisiert hat. Zu Beginn der 1970er Jahre kamen die ersten EMV-Testgeräte ins Sortiment. 1975 wurde die erste Tochtergesellschaft, die Schaffner France in Paris gegründet.

In den 1980er und 1990er Jahren eröffnete die Firma Standorte in den USA, in Japan und China. 1999 kam es zur Übernahme des Kooperationspartners MEB Messelektronik Berlin GmbH durch Schaffner Electrotest GmbH.

Das Jahr 2006 stand ganz im Zeichen des Verkaufs des Bereichs EMV-Testsysteme der Testsystems-Division der Schaffner Gruppe. So kam es zur Gründung des Unternehmens Teseq AG. 2010 wurde die Teseq Company Limited, Peking als 100-prozentige Tochtergesellschaft als Nachfolgerin der Schaffner Geschäftsstelle ins Leben gerufen. Zwei Jahre später gewann Teseq den Swiss Economic Award.

Bundesweit angesiedelt ist die Firma in der Bundeshauptstadt Berlin. Der Firmensitz liegt in der Schweiz, in Reinach. Hinzu kommen Standorte in den USA, in Großbritannien, Japan, Singapur oder auch China.

Diese Firmen gehören auch zu Ametek Inc. (USA)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik