Texas Instruments

Texas Instruments Deutschland GmbH
Haggertystr. 1
85356 Freising
Deutschland
Telefon: 08161-802121
Amtsgericht München
HRB 40960
UIN: DE128963076
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Halbleiterindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.302 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Texas Instruments (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.600 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
235
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Halbleiterindustrie
66% unter 50 Mitarbeiter
17% 50 – 250 Mitarbeiter
17% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Texas Instruments ist ein weltweit agierender Technologiekonzern mit US-amerikanischen Wurzeln.

Sein Sortiment ist in drei Schwerpunktsegmente unterteilt, zu denen wiederum zahlreiche Hauptproduktgruppen gehören:
  • Halbleiter
  • DLP-TV, Projektoren und Kino
  • Taschenrechner und Technologie für das Bildungswesen

Die Angebotspalette bei den Halbleitern umfasst Analogschalter und Multiplexer, Datenwandler, Logik-Schaltungen, verschiedene Prozessoren, RFID-Technologie, RF/IF- und ZigBee-Lösungen, Schnittstellen, Stromversorgung, Taktgeber und Timer, Temperatursensoren und Steuerungs-ICs sowie Verstärker und Lineare Produkte.

Vergleichsweise jung, dafür aber schnell wachsend, ist das Geschäftsfeld mit DLP-Technologie. DLP-Chips und Steuerungselemente werden insbesondere für alle Arten von Projektoren einschließlich der in Kinos genutzten verwendet. Der dritte Bereich beinhaltet in erster Linie Graphikrechner und CAS-Taschencomputer sowie wissenschaftliche Rechner.

Wie der Name schon nahe legt, kommt das Unternehmen aus Texas. Es ist in Dallas angesiedelt. Dazu kommen weltweit Produktions- und Verkaufsniederlassungen in mehr als dreißig Ländern. Der deutsche und europäische Hauptsitz befindet sich in Freising in Oberbayern.

Cecil Howard Green, Eugene McDermott, Jon Erik Jonsson und Henry Bates Peacock gründen das Unternehmen 1941. Es war für einige weltweite Neuerungen verantwortlich. Unter anderem entwickelte es den ersten integrierten Schaltkreis. Anfang der 1970er brachte Texas Instruments die ersten sehr erfolgreichen Taschenrechner auf den Markt.

Das Unternehmen war eine Zeitlang auch in der Rüstungsbranche tätig und entwickelte beispielsweise Luft-Boden-Raketen und Panzerlenkwaffen. Dieses Segment wurde 1997 jedoch an den US-Rüstungs- und Elektronikkonzern Raytheon verkauft. Im selben Jahr veräußerte Texas Instruments auch seinen Softwarebereich an Sterling Software, heute CA. Dafür erwarb man im Jahr 2000 den integrierten Analog-Schaltkreis-Hersteller Burr-Brown.

Diese Firmen gehören auch zu Texas Instruments (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gegründet von Green, Jonsson, McDermott und Peacock
  2. 1958: Entwicklung des ersten Schaltkreises (IC)
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Halbleiterindustrie