The Sting

The Sting GmbH
Georg-Glock-Str. 8
40474 Düsseldorf
Deutschland
Amtsgericht Duisburg
HRB 30936
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modefilialisten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
211 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2007
Eigentümer

Eigentümer:  The Sting B.V. (Niederlande)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.241 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modefilialisten
59% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Filialkette The Sting offeriert trendige Modeartikel.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Sitz in Düsseldorf stehen Kleidungsartikel und Accessoires für Frauen und Männer. Offeriert wird erklärtermaßen die jeweils angesagteste Mode. Als Labels gibt es The Sting und Costes sowie Cotton Club inklusive Distrikt Norrebro. Darüber hinaus umfasst das Angebot Marken wie Miss America und Red Rouge oder Di Loren sowie Mille Milano. Etabliert ist ein Online-Shop mit Namen House of Brands.

Zum Angebot gehört eine Sale-Fashion Serie. Bei diesem Sortiment werden die Modetrends von sowohl Star-Partys als auch von internationalen Modeschauen durch alternative Produkte ersetzt. Diese stammen aus der Sale-Rubrik von gängigen Onlineshops.

Der Hauptsitz befindet sich im holländischen Lijnden.
Im Geschäftsjahr 2018 lag die Zahl der Niederlassungen in Holland sowie Belgien bei 30.
Deutsche Niederlassungen gibt es in Dresden, Frankfurt und Gießen inklusive Hildesheim und Oldenburg.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1982 von Hermann Franzen. Dieser ist gemeinsam mit Ronny Rosenbaum als Immobilienunternehmer Besitzer der hälftigen Muttergesellschaft. 1995 erfolgte die Übernahme der niederländischen Firma Mac & Maggie von der Gruppe P & C. Anschließend kam es zur Umbenennung in Street One. 2015 wurden sämtliche verlustbringende ausländische Niederlassungen veräußert. 2017 erweiterte sich das Angebot auf die Geschäftsformen Cotton Club sowie Distrikt Norrebro.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modefilialisten