Theater Freiburg

Eigenbetrieb Theater Freiburg
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: 0761-201-2853
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Theater
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1910
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Freiburg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.002 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Theater Freiburg ist das größte Theater der baden-württembergischen Stadt im Breisgau.

Als Dreispartentheater bietet es wechselnde Inszenierungen der Bereiche Musik, Schauspiel und Tanz. Gezeigt werden zeitgenössische Kunst und Gegenwartsprojekte ebenso wie klassische Werke. Ins Repertoire fallen Bühnenstücke von beispielsweise Georg Büchner oder Heinrich von Kleist sowie Romananlehnungen nach Franz Kafka und anderen. Die Sparte Musik wird gefüllt mit verschiedenen Opern und Operetten, darunter unter anderem Klassiker von Guiseppe Verdi. Musikalische Vorstellungen werden auf unterschiedliche Weisen erprobt. So stehen Performances neben Musiktheater für Kinder und Musicals. Auf der Bühne versammeln sich je nach Stück Künster der Fachrichtungen Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Chor. Des Weiteren ist das Philharmonische Orchester Freiburg zugegen.

Neben den Aufführungen mit eigenem Ensemble stehen auch Gastspiele im Programm. Zum Theater gehören die Veranstaltungsorte Großes Haus, Kleines Haus, Konzerthaus, Theaterplatz, Theaterhalle sowie das Winterer-Foyer, die unterschiedlich viele Zuschauerplätze bereit halten.

Theater Spielen in Freiburg hat eine lange Tradition. In vergangenen Jahrhunderten wurden hierfür in erster Linie das Kornhaus genutzt. Ab 1823 wurde das Kloster der Augustinereremiten hinzugezogen. Das heutige Hauptgebäude wurde 1910 mit Friedrich Schillers Wallensteins Lager eröffnet. Es folgten viele, auch durch Kriegsschäden entstandene Umbauten und technische Modernisierungen. Seit 2005 ist das Stadttheater Freiburg ein Eigenbetrieb der Stadt Freiburg.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Freiburg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1910: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Theater