Theater Ulm

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-161-4500
Amtsgericht Keine
UIN: DE147039924
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Theater
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1641
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Ulm

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Theater Ulm ist Deutschlands ältestes städtisches Theater.

Als Dreispartenhaus bietet es Inszenierungen mit eigenen Ensembles der Bereiche Musik, Schauspiel und Tanz. Die Sparte Musik wird neben Opern und Operetten auch gefüllt durch Musicals und musikalische Komödien. Des Weiteren stehen vielfältige Konzerte, ausgeführt zum Beispiel durch Orchester oder Solisten im Programm. Das Segment Tanz beinhaltet in erster Linie klassische wie auch moderne Ballett-Produktionen. Im Schauspiel zeigen sich unter anderem Komödien, Dramen, Jugendstücke, Parabeln und Märchen. Darunter Stücke von Berthold Brecht und Georg Büchner. Außerdem gibt es integrative Theaterprojekte. Ein Weiteres Angebot ist das Junge Forum, das mit seiner Arbeit Gruppen und Pädagogen anspricht.

Die Geschichte des Theaterspiels reicht viele Jahrhunderte zurück. Die ersten Belege stammen aus dem 16. Jahrhundert. Das heutige Theatergebäude wurde im Jahre 1969 eröffnet. Das Haus verfügt über zwei Spielstätten: zum einem dem Großen Haus mit 815 Zuschauerplätzen und zum anderem dem Podium im Untergeschoss mit 200 Plätzen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Ulm

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Theater