Theben Haigerloch

Theben AG
Hohenbergstr. 32
72401 Haigerloch
Deutschland
Telefon: 07474-692-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 411197
UIN: DE144852079
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1921
Eigentümer

Eigentümer:  Schwenk Haigerloch Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.660 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
108
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
101
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Theben Haigerloch ist ein Familienunternehmen mit Spezialisierung auf KNX-Gebäudesystemtechnik, Beleuchtungssteuerung, Smart Meter Gateways und Klimaregelung. Der Mittelständler zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Lösungen für die energieeffiziente und nachhaltige Gebäudesteuerung.

Die Angebotspalette umfasst in der Sparte Zeit- und Lichtsteuerung digitale und analoge Zeitschaltuhren, Zeitrelais, Betriebsstundenzähler, Dämmerungsschalter sowie Treppenlicht-Zeitschalter und Dimmer. Der Bereich Haus- und Gebäudeautomation bietet KNX-Gebäudesystemtechnik, Wohnkomfortsteuerung sowie Kleinsteuerungen.

Weitere feste Standbeine im Portfolio sind Präsenzmelder, Bewegungsmelder, Uhrenthermostate, Raumthermostate sowie Sensorik. Vervollständigt wird das Portfolio durch Antennen, Software sowie durch Präsenzmelder.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis in die frühen 1920er Jahre. 1921 rief der Uhrenmachermeister Paul Schwenk das Unternehmen in Stuttgart ins Leben. Zunächst befasste er sich mit der Entwicklung der ersten Schwenk-Schaltuhr für Treppenhäuser. Damit konnte das Unternehmen das erste Produkt zur Energieeinsparung vorweisen. 1930 entwickelte es den Treppenautomaten Elpa.

Nach dem Tod von Paul Schwenk im Jahr 1944 wagte sein Sohn Paul Eberhard Schwenk einen Neustart und baute die Firma wieder auf. Nach zahlreichen Aufträgen wurden die räumlichen Kapazitäten knapp, sodass man sich dazu entschied, einen Neubau zu errichten. 1977 meldete das Unternehmen Theben eine drehbare Schaltscheibe zum Patent an. Im selben Jahr kam der Steckdosen-Timer hinzu.

1984 machte sich das Unternehmen mit dem digitalen Uhrenthermostat Ramses 797 in der Branche einen Namen. 1996 kam es zur Übernahme und Gründung des Tochterunternehmens Timeguard Ltd. mit Sitz in London.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Zeit-, Licht- und Klimasteuerungen im baden-württembergischen Haigerloch. Die Stadt befindet sich im Zollernalbkreis. Darüber hinaus hat die Gruppe Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien, Italien, der Schweiz sowie in den Niederlanden und in Singapur.

2016 verfügte das Unternehmen insgesamt über fünf Tochterfirmen in Europa, ein Vertriebsbüro in Singapur und Vertretungen in mehr als 50 Ländern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Schwenk Haigerloch Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1921: Gegründet von dem Uhrenmachermeister Paul Schwenk in Stuttgart
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik