Theo Albert

Theo Albert GmbH
Industriestr. 7
63825 Schöllkrippen
Deutschland
Telefon: 06024-6745-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 1688
UIN: DE132103436
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ladenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
53 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Theo Albert

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.083 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ladenbauer
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Theo Albert ist ein professioneller Entwickler von Objekteinrichtungen.

Im Mittelpunkt des mittelständischen Familienunternehmens aus Unterfranken mit Sitz in Schöllkrippen stehen die Planung und Realisierung von Einrichtungen und Möbelserien sowie Unikaten. Zum Einsatz kommen die Konzepte in Hotels und Gasthöfen sowie in Restaurants. Auch Gaststätten und Kliniken sowie Kurhäuser stehen im Fokus. Weitere Kernkompetenzen sind der Ladenbau und Büroeinrichtungen. Darüber hinaus erstrecken sich die Dienstleistungen auf Renovierungen.

In der Leistungspalette enthalten sind die Fertigung und Montage sowie die Projektbetreuung. Betont wird der hohe Anspruch. So erstreckt sich das Portfolio auch auf 5-Sterne Hotels oder Gourmetrestaurants sowie Szeneclubs. Realisiert werden sowohl schlüsselfertige Objekte als auch Teilbereiche oder Möbel und Accessoires.

Auf Wunsch wird die komplette dekorative Ausstattung inklusive vom Nähen der Vorhänge übernommen.

Zu den einzelnen Gewerken gehören Fassadenarbeiten und die Demontage inklusive der Entsorgung. Überdies bilden der Trockenbau und die Haustechnik sowie der Sanitär- und Badbereich die erklärten Aufgabenfelder. Abgerundet wird die Palette an Möglichkeiten durch Elektroarbeiten und die Beleuchtungstechnik.

Der Katalog an Referenzen erstreckt sich auf repräsentative Objekte wie das Hotel Am Schlossgarten in Stuttgart oder der Warsteiner Treff im KaDeWe Berlin.

Gegründet wurde das Unternehmen durch eine Schreinerei im Jahre 1925 von Wilhelm Albert. Mit Übernahme des Betriebes durch Theo Albert wurde der Geschäftsbereich auf die Gastronomie und Hotellerie ausgelegt. 1971 entstand der heutige Firmensitz.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ladenbauer