Thermotraffic

Thermotraffic GmbH
Im Industriegelände 60-66
33775 Versmold
Deutschland
Telefon: 05423-968-0
Amtsgericht Gütersloh
HRB 4621
UIN: DE126957135
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Speditionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
59 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1983
Eigentümer

Eigentümer:  Nichirei Corp. (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.441 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Speditionen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Thermotraffic ist eine internationale Kühlspedition mit Spezialisierung auf logistische Gesamtkonzepte für temperaturgeführte Güter im Food- und im Non-Food-Bereich. Branchenübergreifend verfügt Thermotraffic hierbei über individuelle Service-Pakete.

Die Thermotraffic Gruppe setzt sich zusammen aus den Unternehmen Thermotraffic GmbH, mit Hauptsitz im westfälischen Versmold und der Thermotraffic Holland BV, mit Sitz im holländischen Rotterdam. Ergänzt wird die Firmengruppe durch das Unternehmen Thermotraffic Belgium, das in Antwerpen ansässig ist. Weitere Niederlassungen befinden sich unter anderem in Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Gelsenkirchen und in München.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1983. Hier erfolgte die Gründung der GmbH durch Heinrich Peter Loos als geschäftsführender Gesellschafter. Im Februar des Jahres 1984 startete das Unternehmen schließlich seine Geschäfte. Der erste Unternehmenssitz lag in der westfälischen Stadt Halle. Kurz darauf hat das Unternehmen eine erste Niederlassung in Gelsenkirchen ins Leben gerufen.

Endes des Jahres 1992 konnte der heutige Firmensitz in Versmold fertiggestellt werden. Einer von mehreren Meilensteinen in der Firmengeschichte war im Jahr 1992 die Gründung von Thermotraffic Belgium. Den bislang letzten großen Markstein stellt die Gründung einer eigenen Container Trucking Abteilung der Thermotraffic GmbH dar.

Das Leistungsspektrum von Thermotraffic beinhaltet unter anderem nationale und internationale Landtransporte etwa im Food-, Non-Food-Bereich sowie im Sektor Pharma und Chemie. Das Geschäftsfeld der Seehafenlogistik beschäftigt sich mit der Import- und Exportabfertigung im EU-Bereich.

Hierzu zählen Ein- und Ausfuhrabfertigungen, Vertretungen an den Außengrenzen der EU, sämtliche Zollverfahren und Bürgschaften sowie Zolllager. Weitere Aufgaben liegen in der Seehafenspedition, in Kühlhausdienstleistungen oder auch in der Vermittlung von Transportversicherungen.

Auch verfügt Thermotraffic über eine ausgefeilte Kühlhauslogistik. Das Unternehmen kann durch die Schwesterfirmen und mittelständischen Kooperationspartner ein europaweites Netzwerk aus Multi-Temperatur-Kühlhäusern und Cross-Docking Centern vorweisen.

Darüber hinaus beinhaltet das Leistungsportfolio die Bereiche Luftfracht, Pharmalogistik und Kontraktlogistik. Hierzu zählen unter anderem Land- oder Überseetransporte, Veterinär- und phytosanitäre Abfertigungen an den zuständigen Grenzkontrollstellen der EU sowie Zollabwicklungen aller Art innerhalb Deutschlands.

Komplettiert wird das umfassende Angebot durch Spezialtransporte. So transportiert Thermotraffic etwa Elektronik nach Moskau, Pharmazie nach Afrika und in den Irak oder für Sportveranstaltungen Schnee aus den Alpen nach Dresden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1983: Gegründet durch Heinrich Peter Loos
  2. 1984: Eröffnung Niederlassung Oldenburg (jetzt Bremerhaven)
  3. 1984: Eröffnung Niederlassung Gelsenkirchen
  4. 1987: Eröffnung Niederlassung Hamburg
  5. 1988: Umzug Niederlassung Oldenburg nach Bremen
  6. 1989: Übernahme durch die Nichirei Corp.
  7. 1990: Eröffnung Niederlassung München
  8. 2009: Eröffnung der Niederlassung Bremerhaven
  9. 2012: Eröffnung der Niederlassung im Tiefwasserhafen Wilhelmshaven
  10. 2014: Eröffnung Niederlassung Gladbeck
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Speditionen