ThinXXS Microtechnology

thinXXS Microtechnology GmbH
Amerikastr. 21
66482 Zweibrücken
Deutschland
Telefon: 06332-8002-0
Amtsgericht Zweibrücken
HRB 32659
UIN: DE214282318
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
77 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Lutz Weber

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.103 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ThinXXS offeriert medizinische Einwegsysteme.

Im Fokus des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Zweibrücken stehen die Entwicklung und Produktion von mikrofluidischen Systemen. Dazu gehören sowohl der Point-of-Care-Schnelltest als auch Einwegartikel. Verarbeitet wird Kunststoff. Betont wird die Unterstützung der Kunden von ersten Ideen bis zur Realisation der Produkte. Zur Hauptzielgruppe zählen sowohl kleinere als auch mittelständische Betriebe sowie universitäre Forschungsgruppen. Das Leistungspaket ist modular aufgebaut. Es handelt sich um einen Anbieter, der innerhalb der Sparte weltweit zu den führenden zählt.

Unterteilt sind die Services in drei Kategorien.
Im Bereich 'Concept study' erstreckt sich das Portfolio von der Bedarfsanalyse über so genannte Assembly Concepts bis zum Cartridge Design.
Beim 'Produkt Development' umfassen die Dienstleistungen sowohl das Testing als auch das Prototyping inklusive die Herstellung in kleineren Serien.
Das dritte Segment 'Ramp-up and Manufacturing' betrifft sowohl das Micro Injection Molding als auch das Supply Chain Management.

Möglich ist die Lagerung der mikrofluidischen Disposables in Blister.
Die Aktuierung geschieht mittels eines Instruments oder auch manuell.
Vorgehalten werden lediglich die Reagenzien-Mengen für nur einen Test.
Zum Starter-Paket des Mikrofluidik-Chips ist lediglich eine dreidimensionale Zeichnung notwendig. Anschließend erfolgen die Herstellung des Formeinsatzes und die Produktion im Spritzguss. Der Verschluss geschieht mittels Bondingverfahrens.

Gegründet wurde die Aktiengesellschaft im Jahre 2000. Vier Jahre später kam es zum ersten Preis für Mikromembranpumpe namens MDP1304 vom Bundesland Rheinland-Pfalz.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik