Thofern Hebezeuge

THOFEHRN Hebezeuge GmbH & Co. KG
An der Autobahn 29a
30851 Langenhagen
Deutschland
Telefon: 0511-37295-0
Amtsgericht Hannover
HRA 23247
UIN: DE115833163
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kran- und Hebetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1873
Eigentümer

Eigentümer:  Vorbeck Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 63.572 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kran- und Hebetechnik
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Thofern Hebezeuge ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Krananlagen und Hebezeugen konzentriert. Neben der Produktion spielt die Planung, Prüfung und Konstruktion eine entscheidende Rolle. Das Unternehmen ist langjähriger Handelspartner aller führenden Hersteller für Hebezeuge und Anschlagmittel.

Thofern Hebezeuge bietet ein weit gefächertes Produktangebot: In der Sparte Handhebezeuge besteht das Portfolio aus Flaschenzügen, Hub- und Zuggeräten sowie Seil- und Zahnstangenwinden. Während in der Sparte Elektro-Hebezeuge Ketten- und Seilelektrozüge sowie Winden großgeschrieben werden, stehen im Bereich Druckluft und Hydraulik Kettenzüge, Winden, Heber, Hubgeräte im Mittelpunkt.

Darüber hinaus stellt die Firma Thofern Hebezeuge Ketten, Seile, Bänder, Traversen, Haken, Schäkel sowie Umlenkrollen her. In der Sparte Krane stehen Brücken-, Schwenk-, Portal- und Werkstattkrane zur Verfügung. Hinzu kommen Katz- und Kranbahnen. Vervollständigt wird die breit gefächerte Produktpalette in der Rubrik Geräte und Ausrüstungen durch Flurförderfahrzeuge, Höhen- und Absturzsicherungen, Scheren, Spreizer, Stromzuführungen sowie Lastwiegeeinrichtungen.

Eine weitere Dienstleistung besteht aus zahlreichen Prüfungen. Je nach Einsatzhäufigkeit, Verschleißerscheinungen, Korrosion und Hitzeeinwirkungen gilt es Hebezeuge und Anschlagmittel regelmäßig zu überprüfen.

Thofern Hebezeuge lässt Prüfungen an Kranen durch Sachverständige und Sachkundige durchführen. Zudem stehen Prüfungen von Lastaufnahmemitteln, Rissfreiheitsprüfungen an Anschlagketten sowie magnetische Prüfungen auf der Liste der angebotenen Dienstleistungen. Zudem prüft das Unternehmen Winden, Hub- und Zuggeräte, Flurförderzeuge, Steigschutzeinrichtungen, persönliche Schutzausrüstungen und ermittelt die Restlebensdauer unterschiedlicher Geräte.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ab einer Tragkraft von 50 Kilogramm Lösungen für Hebezeuganlagen, Elektro-Brückenkrane, Elektro-Hängekrane oder Kragarm, Säulendrehkrane oder auch Sonderkratzen.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1873 schlug die Geburtsstunde der Firma durch den Kaufmann Heinrich Thofehrn. Er gründete die Firma und konzentrierte sich ganz auf die Produktion, Reparatur und Wartung von gasbetriebenen Straßenlaternen. Sie kamen im Stadtgebiet Hannover zum Einsatz.

Da im Laufe der Jahre die Geschäfte mit Gaslaternen auf dem Rückzug waren, richtete das Unternehmen sein Augenmerk sukzessive auf Hebezeuge. Das Unternehmen blieb über mehrere Generationen im Familienbesitz. Beinahe 100 Jahre leitete die Familie Thofehrn die Geschicke des Unternehmens.

Erste im Jahr 1962 übernahm der damalige Geschäftsführer Ey den Betrieb. Da er expandieren wollte, verlegte er den Standort von Hannover nach Langenhagen. Hier, unweit der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, ist auch heute noch der Unternehmenssitz angesiedelt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kran- und Hebetechnik