Thomatex

Thomatex Auto-Teppich GmbH
Schnödhofweg 25
86666 Burgheim
Deutschland
Telefon: 08432-94060
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 101513
UIN: DE145784750
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Weller Burgheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.895 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Thomatex ist renommiert für Autoteppiche.

Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Burgheim steht die Herstellung von Automatten sowie Kofferraumteppichen für alle Fahrzeuge. Darüber hinaus umfasst das Programm Autositzbezüge. Ergänzt wird das Sortiment von Produkten für Lastkraftwagen. Dazu gehören Fußmatten inklusive Sitzbezüge. An Zubehör gibt es Verbandkästen und Sicherheitssets sowie Radkappen. Es handelt sich um einer der größten deutschen Produzenten innerhalb der Sparte. Auftraggeber sind Automobilhersteller und Autohäuser sowie Zubehörfirmen.

Produziert werden rund 6.000 Fußmatten-Modelle.

Zum Einsatz kommen neben Gummi auch Naturfasern und Kokos sowie Tuftverlors oder Nadelvlies. Zur Wahl stehen vielseitige Passformen inklusive Universalschnitte. Offeriert werden die Modelle bis zum Baujahr 1980 für die gängigen Autotypen. Wählbar sind Randeinfassungen aus Echtleder und Flockband sowie Kettelungen. Optional möglich sind eingenähte Firmenlogos und Namenszeichen oder Werbung. Zur Wahl stehen Modelle wie Elegant und Diadem oder Kagu.

Im Bereich Autositzbezüge gibt es sowohl Ausführungen mit einem integrierten Airbag als auch Maßanfertigungen. Abgerundet wird das Programm von Universalmodellen.
Für Lastkraftwagen gibt es als Fußmatten die beiden Varianten Luxus sowie Standard.
Für Busse stehen Auslegewaren aus Textil und Gummi bereit.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1980 in Stuttgart. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf Heimtextilien. Ab 1983 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Auto-Fußmatten. 1986 wurde in das eigene Gebäude am heutigen Firmensitz investiert und dieses bis 2007 dreimal erweitert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1980: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer