Thomsen Späne

Thomsen Räucherspäne
Lecker Chaussee 14
24983 Handewitt
Deutschland
Telefon: 04608-492
Amtsgericht Flensburg
HRA 2036 FL
UIN: DE174214118
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Thomsen Handewitt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.527 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Thomsen ist ein holzverarbeitender Betrieb aus Handewitt im Norden Schleswig-Holsteins.

Thomsen produziert Räucherspäne aus Buche, Eiche, Erle und Birke sowie weitere Holzsorten auf Anfrage. Jede Sorte wird in verschiedenen Körnungen angeboten. Die Produkte von Thomsen werden vorwiegend zum Räuchern von Fisch, Wild, Schwein und Geflügel verwendet.

Weitere Produkte sind Räuchergewürze, Räucherhölzer, Einstreuspäne und Kamin- und Brennholz sowie Pellets und Briketts.

Gegründet wurde die Firma 1962 von Günther und Christa Thomsen. In der Anfangszeit wurde Torf, Splint- und Anmachholz verkauft. Bald wurde die Räucherspäne ins Sortiment aufgenommen. In den siebziger Jahren wurde eine neue Halle für neue Maschinen errichtet. Es folgten weitere Ausbauten und Erweiterungen des Sortiments.

Heute exportiert Thomsen rund 50 Prozent seiner Produktion, unter anderem nach Dubai, in die Ukraine, nach Südafrika und Australien, so dass auch Vorlieben anderer Kulturen bei der Produktion berücksichtigt werden.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie