Tierklinik Lüsche

Tierklinik Lüsche GmbH
Essener Str. 39a
49456 Bakum
Deutschland
Telefon: 05438-9585-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 209485
UIN: DE297639604
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Tierkliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Koene/Steinberg/Swagemakers/Wegert

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 95.998 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Tierkliniken
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Tierklinik Lüsche ist spezialisiert auf die Behandlung von Sportpferden.

Im Mittelpunkt der niedersächsischen Institution mit Sitz in Bakum stehen Therapien für Pferde. Es handelt sich um eine der modernsten Kliniken innerhalb Europas. Als Service werden für Pferdebesitzer Kurse zur Ersten Hilfe angeboten. Zur Verfügung steht eine Notfallbereitschaft rund um die Uhr.

Die Fachbereiche umfassen die Augenheilkunde und Chirurgie sowie die Fohlenmedizin und Gynäkologie. Darüber hinaus erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf die Internistik und Komplementärmedizin sowie die Nuklearmedizin und Orthopädie. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zahnmedizin. Angeschlossen ist ein Labor. Die Pferde können stationär untergebracht werden.

Zu den wichtigsten Operationen zählen das Entfernen von Sarkoiden und chirurgische Eingriffe beim Nabelbruch oder bei Fesselträgerursprungserkrankungen. Auch werden frakturierte Griffelbeine versorgt. Weiterhin gehören Koliken und der Kaiserschnitt sowie die Gaumenspalten-Operation zu den Kernkompetenzen. International renommiert ist die Institution zudem für Augenerkrankungen. Praktiziert wird der so genannte Schirmer Tränen Test. Therapiert werden zudem die Mondblindheit und periodische Augenentzündungen. Als Instrumentarium stehen Handspaltlampen und Tonometer sowie ein Ophthalmoskop und Augenultraschallgeräte zur Verfügung.

Für die stationäre Behandlung gibt es 73 Boxen. Ergänzt wird die Therapie durch eine Führanlage und Paddocks sowie Weiden. Angeschlossen ist eine Reithalle.

Betont wird die Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen.
Zudem können junge Tierärzte sowie Studenten ein einjähriges Praktikum absolvieren.

Gegründet wurde die Tierklinik im Jahre 2001.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Tierkliniken