TOX Pressotechnik

TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG
Riedstr. 4
88250 Weingarten
Deutschland
Telefon: 0751-5007-0
Amtsgericht Ulm
HRA 551311
UIN: DE160324177
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
309 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Rapp und Töchter Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.653 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma TOX Pressotechnik ist marktführend für Techniken des Antriebs.

Im Zentrum des mittelständischen Maschinenbau-Unternehmens aus Baden-Württemberg mit dem Hauptsitz in Weingarten stehen Produkte rund um Blechverbindungen sowie Antriebe und Pressen. Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio auf Lösungen in Bezug auf das Stanzen und Prägen sowie Einpressen. Abgerundet werden die Dienstleistungen durch Wartungsarbeiten und Schulungsangebote.

Presskräfte bis zu 2000 Kilonewton bietet die Entwicklung TOX-Kraftpaket mit pneumohydraulischem Antrieb. Alternativ gibt es das TOX-ElectricDrive-Programm bis 700 Kilonewton mit den elektromechanischen Servo-Antrieben. Ein weiteres Highlight ist die Blechverbindungstechnologie TOX-Rund-Punkt.

An Pressen stehen als Besonderheit KraftKurver bereit mit einem Öffnungswinkel von 90 Grad. Tischpressen werden in vier Baureihen und drei Gestellgrößen angeboten. Im Geschäftsfeld Zangen gibt es mehrere Ausführungen.

Gebaut werden Sondermaschinen. Betont wird das Entwickeln von nahezu jeder speziellen Aufgabe.

Es gibt eine Reihe von patentierten Produkten.

Auftraggeber resultieren aus der Automobil-Industrie wie Audi oder Jaguar sowie der Automobil-Zulieferer-Industrie wie ThyssenKrupp oder Brose sowie Robert Bosch. Im Segment Haushaltsgeräte-Industrie profitieren sowohl General Electric als auch Vaillant von den Produkten. Bei der Branche Büroausstattung zählen Hewlett-Packard oder auch Samsung zum Kundenkreis.

Es gibt 18 eigene Standorte. Bereit stehen ferner eine Reihe von Tochterfirmen sowie Vertretungen in weltweit 38 Ländern.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1978. Schon 1985 startete eine Tochtergesellschaft in den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik