Transporeon

TRANSPOREON GmbH
Heidenheimer Str. 55/1
89075 Ulm
Deutschland
Telefon: 07311-6906-0
Amtsgericht Ulm
HRB 722056
UIN: DE258042133
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  HgCapital (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.610 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
337
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Transporeon ist eine international agierende Firmengruppe, die ihr Hauptaugenmerk darauf richtet, Industrie- und Handelsunternehmen mit ihren bestehenden Logistikpartnern zu vernetzen. Auf diesem Gebiet ist das mittelständisch geprägte Unternehmen mit webbasierter Logistikplattform europaweit Marktführer.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 2000. Ziel des Gründers war es, eine Internet-Logistik-Plattform anzubieten, die Unternehmen aus Industrie und Handel mit ihren Spediteuren vernetzt.

Heute betreibt das Unternehmen drei Plattformen. Hierzu zählen die Logistik-Plattform Transporeon, die Ausschreibungs-Plattform Ticontract sowie die Handelslogistik-Plattform Mercareon. Hierbei ist die Firmengruppe in der Lage, transportlogistische Prozesse und die Kommunikation zwischen Industrie, Handel, Spedition, Fahrern und Warenempfänger als Software-as-a-Service zu optimieren.

Im Jahr 2014 waren mehr als 1.000 Verlader und über 44.000 Spediteure über die Plattformen der Transporeon-Group miteinander vernetzt. Zudem wurden mehr als 100.000 Nutzer aus 100 Ländern vom eigenen Kundenservice in 23 Sprachen betreut. Nicht zuletzt stehen die Plattformen in 23 Sprachen für die Kunden zur Verfügung.

Transporeon ermöglicht die kostensparende und transparente Online-Abwicklung aller zur Transportlogistik gehörenden Arbeitsabläufe. Hierzu zählen Zeitfenster-Buchungen zur Anlieferungssteuerung und Abholung, Transportbeauftragungen an geschlossenen Spediteurs-Pools sowie die Sendungsverfolgung über Statusmeldungen.

Mithilfe des Zeitfenster-Managements von Transporeon werden weniger Standzeiten bei der Be- und Entladung benötigt. Das Besondere: Speditionen buchen ihren Verladetermin als Zeitfenster online. Dadurch entzerren sich nicht nur die Spitzenzeiten und verkürzen die Wartezeiten, auch können Verlader im Versand ihre Ware rechtzeitig bereitstellen und ihre Verlademannschaft auslasten.

Die Plattform Ticontract ist eine internetbasierte Ausschreibungsplattform. Damit ist der Verlader in der Lage, komplexe, internationale Ausschreibungen über alle Verkehrsträger, wie Straße, See oder Luft durchführen. Auch lassen sich auf diese Weise die günstigsten Transporteure ermitteln.

Die Handelslogistik-Plattform Mercareon wurde speziell für die Bedürfnisse der Handelsanlieferung entwickelt und ist imstande, die Kommunikationslücke zwischen Lieferant, Spediteur und Handel zu schließen. Mercareon hilft dabei, den gesamten Warenlieferungsprozess sicherzustellen. Hierbei erstreckt sich das Spektrum von der Beladung über die Transportbeauftragung bis hin zur Anlieferung im Handelslager.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Ulm. Darüber hinaus ist der Spezialist für effiziente Transportlogistik mit Niederlassungen in der Bundeshauptstadt Berlin, im polnischen Krakow, im französischen Saint Germain en Laye sowie im spanischen Barcelona vertreten.

Weitere Niederlassungen befinden sich im italienischen Genua, im US-amerikanischen Fort Washington, im niederländischen Breda, in der russischen Hauptstadt Moskau sowie in Singapur. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu HgCapital (Vereinigtes Königreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2000: Unternehmensgründung
  2. 2011: MBO zusammen mit dem Investor Riverside
  3. 2016: Übernahme durch TPG
  4. 2019: Verkauf an HgCapital
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen