Treschers Schwarzwaldhotel Am See

Treschers Schwarzwaldhotel am See KG
Seestr. 10
79822 Titisee-Neustadt
Deutschland
Telefon: 07651-8050
Amtsgericht Freiburg
HRA 320216
UIN: DE142528824
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
85 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Trescher Hotel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 54.257 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
57
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Schwarzwaldhotel Trescher befindet sich direkt am Titisee.

Im Zentrum des baden-württembergischen Familienbetriebs stehen Übernachtungen und die Bewirtung auf hohem Niveau. Durch die exponierte Lage handelt es sich bei den Gästen meist um Urlauber. Verfügbar ist ein Wellnessbereich.

Die Zimmer und Suiten befinden sich sowohl im Haupthaus als auch im Seeflügel sowie im Südflügel. Je nach Buchung ermöglicht ein Balkon den Blick auf die Seeseite. An Restaurants gibt es drei Stuben sowie zwei Restaurants. Serviert werden leichte Gerichte und saisonale Speisen sowie heimische Rezepte.

Die Wellness-Oase Titnova erstreckt sich auf tausend Quadratmeter und bietet ein Hallenbad mit Blick auf den Titisee sowie eine Saunalandschaft und einen Fitnessraum plus Kneippgang. Zur Verfügung steht zudem die Beautyfarm La Bellezza mit kosmetischen Behandlungen.

Das Hotel Mitglied der Romantik-Hotel-Gruppe und verfügt über vier Sterne der Kategorie Superior.

Gebaut wurde das Haus im Jahre 1887 von Friedrich Jäger. 1911 wurde Eberhard Trescher neuer Teilhaber und übernahm das Hotel in den Folgejahren. Als Novum wurden die Zimmer im Südflügel nach amerikanischem Vorbild mit einem Bad ausgestattet. Im Zweiten Weltkrieg diente die Anlage als Lazarett und nach Kriegsende avancierte das Hotel zum Sitz eines Generals aus Frankreich. 1948 begann das Wiedereinrichten des Hotels. Als Sensation wurde 1961 ein Hallenbad gebaut. Es erfolgten Ausbauten und Umbauten wie 1979 die Kaminbar Fläschlehimmel oder 2004 die Glaskuppel im Entree.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels