Trifolio-M

Trifolio-M GmbH
Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1
35633 Lahnau
Deutschland
Telefon: 06441-20977-0
Amtsgericht Wetzlar
HRB 881
UIN: DE112635527
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
29 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kleeberg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.868 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Trifolio-M ist ein Unternehmen, das sich mit der Erforschung und der Herstellung hochreiner Biosubstanzen in der Branche einen Namen gemacht hat. Der mittelständisch geprägte Betrieb beliefert neben seinen europäischen auch seine weltweiten Partner mit biologischen Pflanzenschutzmitteln. Darüber hinaus liefert das Unternehmen biologische Biozide, Pheromone und andere anwendungsfertige Produkte.

Im Zentrum der Arbeiten steht der indische Neembaum, welcher zahlreiche Inhaltsstoffe enthält, die im Pflanzenschutz aber auch in der Medizin zum Einsatz kommen.

Das Produktportfolio beinhaltet in der Sparte Pflanzenschutz und Hilfsmittel NeemAzal®-T/S, Neem-Extrakt-Präparate Privatanwender sowie Trifolio S-forte und Quassia-Extrakt-MD. In der Sparte Biozide und Tierschutz bietet das Unternehmen Pheromone. Ebenso feste Bestandteile im Portfolio sind Tripheron® Pheromone, Tripheron® Buchs-Box, Tripheron® Deltafalle.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1985. Zunächst stand allein die Forschung und Entwicklung von Pflanzeninhaltsstoffe im Portfolio. Zudem konzentrierte man sich auf Neem-Inhaltsstoffe. Highlight im Jahr 1992 war die Inbetriebnahme der Pilotanlage zur NeemAzal®-Herstellung in Indien. Im Folgejahr kam es zur Markteinführung von Pheromonen im Baumwollanbau in Ägypten und von Forstschädlingen in der Türkei.

Kennzeichnend für das Jahr 1997 war die Markteinführung von Tripheron-PegGos-Dispensern in Ägypten. Im Jahr 2000 machte sich das Unternehmen mit der
Entwicklung und Markteinführung von NeemPro®Sheep gegen Ectoparasiten an Tieren in der Branche einen Namen. Von 2005 bis 2010 stand die Markteinführung von NeemPro®tect gegen den Eichenprozessionsspinner im Vordergrund.

Im Jahr 2012 erhielt man die offizielle Zulassung für NeemPro®tect in Deutschland, ab 2017 auch in Belgien und Österreich

Der Stammsitz befindet sich im hessischen Lahnau. Die Gemeinde liegt im Lahn-Dill-Kreis.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1985: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie