Trima Triebeser Maschinenbau

T R I M A Triebeser Maschinenbau GmbH
Zeulenrodaer Str. 48
07950 Zeulenroda-Triebes
Deutschland
Telefon: 036622-75-0
Amtsgericht Jena
HRB 200070
UIN: DE150536402
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Schwolow Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Trima Triebeser Maschinenbau ist ein Hersteller von Bäckerei- und Sondermaschinen.

Schwerpunkt der Produktion sind Maschinen und Anlagen zur Teigweiterverarbeitung: Teigteil- und Wirkmaschinen können sowohl als Kopfmaschinen vor größeren Anlagen als auch als Einzelmaschinen gefertigt werden. Auch Maschinen zur Brotaufbereitung und Kleingebäckanlagen können für kleine und große Leistungen hergestellt werden.

Über ein eigenes Service-Team bietet Trima auf diesem Gebiet umfangreiche Leistungen von Schulungen bis zu Reparaturarbeiten an.

Trima hat sein Vertriebsnetz in der Bundesrepublik in vier Zonen unterteilt für die je ein Verkaufsbüro zuständig ist. Zwei befinden sich in der Zentrale in Zeulenroda-Triebes in Thüringen, eins in Siegen und eins in Stockelsdorf, Schleswig-Holstein. Der Export wird ebenfalls von der Hauptniederlassung aus gesteuert.

Herbert Schröder konstruierte 1887 eine Vorrichtung zur Hilfe bei der Verarbeitung von Teig. Seine daraus entstandene Firma siedelte sich 1902 in Triebes in Thüringen an. Nach Enteignung und Verstaatlichung als VEB Bäckereimaschinenfabrik Fortuna im Jahr 1953 wurde der Betrieb 1990 reprivatisiert.

Die Familie Schröder siedelte nach Kriegsende nach Bayern um und gründete dort die Edmund Schröder Maschinenfabrik. Ab 1990 arbeiteten beide Firmen eng zusammen. Das endete 2006 durch die Insolvenz der Schröder Maschinenfabrik, deren Maschinen seitdem unter der Marke Trima vertrieben werden.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1887: Gegründet von Herbert Schröder
  2. 1902: Umzug nach Triebes
  3. 1953: VEB Bäckereimaschinenfabrik Fortuna
  4. 2006: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer