Trippen

"trippen" A. Spieth, M. Oehler GmbH
Puschkinallee 41
12435 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2804933
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 55048
UIN: DE172848929
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Michael Oehler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.192 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhindustrie
89% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Trippen ist renommiert für Holzschuhe.

Im Zentrum des Unternehmens mit Sitz in Berlin stehen die Fertigung und der Vertrieb von modischen Schuhen für Frauen und Männer sowie Kinder. Als Materialien kommen diverse Ledersorten zum Einsatz. Darüber hinaus hat sich der Betrieb für Holzschuhe etabliert. Verwendet werden Erle und Pappel sowie Buche. Meist werden die Modelle genäht, um die Ressourcen zu schonen. Abgerundet wird das Portfolio von Taschen, Accessoires sowie Zubehörartikel.

Vertrieben werden die Produkte in eigenen Stores mit stets geschwungenen Wänden und flächigen Podesten sowie Terracotta-Fliesen ohne jegliche Hintergrundmusik. Die deutschen Läden sind in Berlin und Köln sowie Heidelberg und Stuttgart inklusive München ansässig. Zudem gibt es Partnershops von Deutschland über Großbritannien bis zu Japan und die Mongolei.

Gegründet wurde die Firma im Jahre 1991von Angela Spieth sowie Michael Oehler. Vorausgegangen war die Besichtigung eines Werks mit Schuhleisten, die aus den 1970-ern stammten. Nach Experimenten wurden 1992 erstmals 60 Modelle präsentiert. Daraufhin haben Designer für Modeschauen die Produkte geordert. 1994 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf geschlossene Schuhe. Gemeistert wurde in diesem Zuge der Bau von traditionellen Maschinen von italienischen Herstellern. 1996 wurden größere Räume bezogen, weil in Japan das Interesse an den Modellen wuchs. 1998 begann der Bau einer Manufaktur. 2011 wurde die Betriebsfläche erneut vergrößert und 2013 war ein Ausbau fertiggestellt. Seit 2014 gibt es den Showroom.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhindustrie