Erlebnispark Tripsdrill

Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG
Treffentrill 18
74389 Cleebronn
Deutschland
Telefon: 07135-9999
Amtsgericht Stuttgart
HRA 320251
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1929
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer Cleebronn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.666 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
108
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Tripsdrill ist ein Freizeit- oder Erlebnispark in Baden-Württemberg, an den auch ein Wildpark angeschlossen ist.

Die Anlage bietet auf einer Fläche von 77 Hektar ungefähr einhundert Erlebnisstationen, zoologische Anlagen und Museen. Tripsdrill befindet sich im Naturpark Stromberg-Heuchelberg und gilt als der älteste Freizeitpark Deutschlands.

Als Gründungsdatum des Vergnügungsparks gilt das Jahr1929, in dem Eugen Fischer eine Gaststätte mit Musik und Tanz eröffnete. Neben dieser sogenannten Altweibermühle wurde 1957 ein Tierpark eröffnet und 1960 kam die erste Fahrattraktion in Form von pedalbetriebenen Lokomotiven hinzu. Der Erlebnispark wurde in den Jahren 1986 und 1995 erweitert und mit dem Tierpark durch einen Zug verbunden.

Der Freizeitpark Park Tripsdrill wird seit 1996 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt und jährlich von etwa 600.000 Personen besucht. Durchgehendes Thema der Attraktionen ist Schwaben im Jahr 1880. Zu besichtigen sind daher unter anderem ein Mühlental, eine alte Dorftraße und ein Weingut. In den letzten Jahren entstanden in Tripsdrill verstärkt Groß-Attraktionen wie beispielsweise eine Mühlbach-Fahrt, ein elektrisch angetriebenes Seifenkistenrennen oder ein Freifallturm.

Die Attraktion der Holzachterbahn namens Mammut wurde im Rahmen einer jährlich stattfindenden Abstimmung im Internet als beste Neuheit in einem Freizeitpark 2008 und 2009 ausgezeichnet. Bis 2010 soll für sechs Millionen Euro ein zwei Hektar großer neuer Themenbereich Sägewerk entstehen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1929: Eugen Fischer eröffnet eine Gaststätte mit Musik und Tanz
  2. 1957: Eröffnung des Tierparks
  3. 1960: Erstes stationäres Fahrgeschäft
  4. 1986: Erweiterung des Parks
  5. 1995: Erweiterung des Parks
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen