Informationen über das Unternehmen
Die TSG
Bergedorf 1860 ist ein Sportverein, der zu den Größten in der Hansestadt
Hamburg zählt. Der Verein zählt rund 10.000 Mitglieder. Besonderes Augenmerk richtet die TSG
Bergedorf 1860 auf den Kinder- beziehungsweise Seniorensport.
Die Anfänge der TSG
Bergedorf 1860 liegen im Jahr 1921. In jenem Jahr schlossen sich der Männer-Turnverein, der im Jahr 1860 ins Leben gerufen wurde, und die Turnerschaft zur BT 60 zusammen, die der Deutschen Turnerschaft angehörte. 1965 fusionierten der Verein Spiel und Sport
Bergedorf mit der BT 60 zur heutigen TSG 1860.
Bundesweit ins Rampenlicht gelangte der Verein durch den Leichtathleten Ingo Schultz, der im Jahr 2002 in
München Europameister im 400-Meter-Lauf wurde.
Eine zentrale Sportart der TSG
Bergedorf 1860 ist der Fußball. Darüber hinaus bietet der Sportverein weitere Sportarten, wie Leichtathletik, Badminton, Basketball, Baseball, Fechten, Handball, Hockey, Schwimmen und Tennis, genauso wie Gesundheitssport, Wellness und Volleyball.
Regelmäßige Veranstaltungen, die der Sportverein austrägt, sind der Bergedorfer Citylauf sowie der Hansecup.
Seinen Sitz hat der Sportverein im Hamburger Stadtteil Bergedorf.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.