TSI Thüringen

Thüringer Straßenwartungs- und Instand-
Wandersleber Str. 15
99192 Nesse-Apfelstädt
Deutschland
Telefon: 036202-765-0
Amtsgericht Jena
HRA 502161
UIN: DE275635559
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Strabag SE (Österreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.381 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

TSI Thüringen, das für Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft steht, ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Dienstleistungen rund um Straßenbetriebsdienste liegt.

Hierzu zählen Grünpflegearbeiten, wie die Totholzbeseitigung, das Roden und Auslichten von Hecken, Busch- und Strauchwerk. In Sachen Winterdienste kümmert sich TSI Thüringen nicht nur um die Beseitigung von Schnee, Randwällen und Schneeverwehungen, sondern auch um das Streuen von Straßen und Gehwegen, das Aufstellen, den Unterhalt und Abbau von Gefahr- und Schneezeichen.

Zudem werden Schneezäune, Schneepfähle und Streustoffbehälter errichtet. Weitere Leistungen liegen in der Beseitigung von Unfallschäden und in eingeleiteten Sofortmaßnahmen. Beispielhaft hierfür sind Reparaturen an Fahrbahnen, Rad- und Gehwegen, befestigten und unbefestigten Flächen, Bordsteinen, Straßenrinnen, Durchlässen und straßenbegleitenden Anlagen.

Darüber hinaus hat sich das Unternehmen mit Straßenausstattungen einen Namen gemacht. Hierzu zählen die Montage und Demontage von Verkehrszeichen, der Auf- und Abbau temporärer Beschilderungen und Sicherungsausstattungen, die Leitpfosten- und Grasstoppplatten-Montage sowie die Produktion und Montage von provisorischen Wegweisern und Planskizzen.

Aber auch das Reinigen von Straßenabläufen, Rinnen, Schächten und Brückenbauwerken und die Säuberung von Leitpfosten, Verkehrs- und Stationierungszeichen kommen bei TSI Thüringen nicht zu kurz.

Im Flächen- und Wegebau umfasst das Leistungsspektrum den Land- und Forstwegebau, den Bau von Rad- und Reitwegen, die Pflasterung von Wegen und Flächen sowie die Gestaltung von Außenanlagen. Auch werden Entwässerungsanlagen gebaut, verschiedene Deckschichten aufgebracht und Erdarbeiten durchgeführt.

In der Verkehrssicherung befasst sich das Unternehmen mit der Anfertigung von Schriften, Verkehrszeichen und Umleitungsplänen, mit der Beseitigung von Schäden sowie mit der Kontrolle und dem Abbau der Sicherungseinrichtungen.

Neben der Ölspurbeseitigung umfasst das Leistungsspektrum Markierungsarbeiten. Außerdem beseitigt das Unternehmen kleinere Schlaglöcher, Einzel- und Netzrisse sowie weitere kleinere Straßenschäden mittels Patch-Verfahren. Fugen- und Risssanierungen runden das Portfolio ab.

Die Firma, deren Anfänge mehr als 25 Jahre zurückliegen, ist im thüringischen Apfelstädt beheimatet. Apfelstädt liegt im Landkreis Gotha. Im Jahr 2022 verfügte sie über 17 Standorte in Thüringen. Während für Südwestthüringen der Standort Eisenach-Stregda verantwortlich ist, steht Gotha für Mittelthüringen. In Nordthüringen liegt in Werther der verantwortliche Standort und im Osten Gera-Langenberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Strabag SE (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Gegründet als Landesgesellschaft
  2. 2011: Übernahme der Anteile durch die Strabag und Bickhardt Bau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen