Tulip Cocoa

Tulip Cocoa FB GmbH & Co. KG
Kakaostr. 1
16833 Fehrbellin
Deutschland
Telefon: 033932-60190
Amtsgericht Neuruppin
HRA 3053
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Bromacom (Niederlande)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.950 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Tulip Cocoa ist spezialisiert auf Kakaobutter.

Kernkompetenz der Kakaofabrik mit Sitz in Fehrbellin ist das Reinigen und Rösten sowie Mahlen von Kakaobohnen. Erzeugt wird Kakaomasse. Vertrieben werden die Erzeugnisse in der Schokoladen- und Süßwarenindustrie sowie für Eiscreme und Backwaren. Gearbeitet wird das ganze Jahr über im Schichtsystem. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite auch Kaffee und Tee sowie Gewürze.

Importiert werden die Kakaobohnen schwerpunktmäßig aus Westafrika. Weitere Anbauländer befinden sich in Indonesien sowie Südamerika.

Das Unternehmen agiert als Tochtergesellschaft vom schweizerischen Konzern Ecom. Der Sitz befindet sich in Pully. Abgesehen von Kakao erfolgen Handelstätigkeiten mit Baumwolle und Kaffee. Bewertet wird die Holding von der Neuen Zürcher Zeitung als heimlicher Riese, weil es sich um den größten Händler in den Bereichen Kaffee sowie Kakao handelt.

Der Betrieb unter der Firmierung Euromar Commodities musste 2017 Insolvenz anmelden. Zuvor war noch ein Umsatz von fast einer Milliarde Euro erzielt worden. Als Auslöser zählen Schwankungen in Bezug auf die Rohstoffpreise sowie ein Eigenkapital, das gering war. Die Übernahme der Fabrik erfolgte durch den Konzern Ecom. Alle Beschäftigten wurden übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller