Twago

Team2Venture GmbH
Friedrichstr. 224
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-201640340
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 142078
UIN: DE282943353
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  Berning/Lindinger/Jajeh u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 109.219 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Twago betreibt eine Plattform für Projekte.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in Berlin steht ein Internetauftritt für das Verwirklichen von kundenindividuellen Projekten. Zusammengeführt werden insofern Betriebe und Privatpersonen mit Freelancern und Agenturen. Innerhalb Europas handelt es sich um die führende Plattform.

Beim Procedere kann ein Auftraggeber einen Freelancer kostenlos finden. Dazu wird das jeweilige Projekt ausgeschrieben. Die entsprechenden Freelancer geben anschließend ihr Angebot ab und können ausgewählt werden. Registriert sind erklärtermaßen mehrere tausend Freiberufler. Dazu gehören Programmierer und App-Entwickler sowie Marketing-Experten. Auch stehen Grafiker und Webdesigner sowie Übersetzer und Texter zur Verfügung.

Für Freelancer gibt es die Wahl zwischen der kostenfreien Mitgliedschaft Basic mit einer Servicegebühr von zehn Prozent und Projekten in limitierter Höhe. Kostenpflichtige Mitgliedschaften sind Silver mit einer Servicegebühr von 8,5 Prozent und Gold mit 6,5 Prozent sowie Diamond mit 3,5 Prozent.

225.000 Service-Anbieter zählen zu den Nutzern für das Auffinden von Aufträgen. Bis Anfang 2016 kam es zur Ausschreibung von rund 150 Millionen Euro.

Gegründet wurde die Plattform im Jahre 2009 von Gunnar Berning und Maria Lindinger sowie Thomas Jajeh. Der Name ergibt sich aus 'Teamwork Across Global Offices'. Ende des gleichen Jahres erschien sowohl die deutsche als auch die englische und italienische Version. 2010 erweiterte sich das Angebot auf Spanien. 2011 kam es zur Nominierung als 'Gründer der Woche' von der Financial Times Deutschland.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen