UPM

UPM GmbH
Georg-Haindl-Str. 5
86153 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-3109-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 24557
UIN: DE812582521
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Papierfabriken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.340 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1849
Eigentümer

Eigentümer:  UPM-Kymmene (Finnland)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 328 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
52
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1012
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Papierfabriken
82% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

UPM ist eines der weltweit führenden Forstindustrieunternehmen. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf der Herstellung von Magazinpapieren, Zeitungsdruckpapieren, Fein- und Spezialpapieren sowie Veredelungsmaterialien und Holzprodukten.

Die Werke in Deutschland:
  • Nordland Papier
Nordland Papier ist eine der größten Feinpapierfabriken in Europa. Jährlich werden am Standort Dörpen bis zu 1,4 Millionen Tonnen Papier erzeugt.
  • Augsburg
In Augsburg wird seit 1849 durch die Papierfabrik Haindl Papier hergestellt. Auf drei Papiermaschinen werden ungestrichene und gestrichene, satinierte Rollendruckpapiere für Zeitschriften, Zeitungsbeilagen, Werbeprospekte und Verkaufs- und Versandkataloge hergestellt.
  • Schongau
In Schongau, einem weiteren ehemaligem Werk der Haindl-Papierwerke, befindet sich eine der weltweit größten Produktionsstätten, in denen Altpapier zu Zeitungsdruckpapier verarbeitet wird.

Die ersten Holzstoff- und Papierfabriken und Sägewerke der Unternehmensgruppe wurden bereits in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts gegründet. Zellstoff wird etwa seit 1880 hergestellt. Die älteste Papierfabrik des Konzerns ist allerdings die in Nordostfrankreich gelegene Papeteries de Docelles. Dort wurde bereits Ende des 15. Jahrhunderts hochwertiges Papier von Hand hergestellt.

UPM ist 1995 aus dem Zusammenschluss von Kymmene Corporation, Repola und deren Tochtergesellschaft United Paper Mills entstanden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu UPM-Kymmene (Finnland)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1849: Gründung der Papierfabrik Haindl
  2. 1962: Bau eines neuen Werks in Duisburg-Walsum
  3. 1993: Bau eines neuen Werks in Schwedt/Oder
  4. 1996: Übernahme der Steyrermühl Papierfabrik Oberösterreich
  5. 2001: Übernahme durch UPM-Kymmene
  6. 2001: Verkauf der Werke Duisburg-Walsum und Renkum an Norske Skog
  7. 2016: Verkauf der Papiermühle in Schwedt an Leipa
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Papierfabriken