Informationen über das Unternehmen
CVC-Camping Van Conversion, ehemals Westfalia Van Conversion, ist ein Reisemobil-Hersteller. Das Unternehmen baut für Daimler die Reisemobile "James Cook" und "Marco Polo" sowie die Superhochdächer für den Sprinter. Darüber hinaus werden auch Reisemobile für
Ford,
Volkswagen und
Opel gebaut.
Das Unternehmen wurde 1884 von Johann Bernhard Knöbel als Schmiede gegründet. 1951 wurden erste Einrichtungen für den neuen VW-Transporter gebaut. Zwischen 1952 und 1979 hat Westfalia die Fahrerhäuser für den Unimog gefertigt. 1999 wurde der Bereich Freizeitfahrzeuge der Westfalia-Werke als Westfalia Van Conversion ausgegliedert. Anfangs hielt Daimler 49 Prozent um dann 2001 die restlichen Anteile zu übernehmen.
Im Oktober 2007 hat dann Daimler das Unternehmen an die Münchner Aurelius AG verkauft. Aber auch der Verkau an Aurelius half nicht: Anfang 2010 musste Westfalia Insolvenz anmelden. Im November wurde dann der Verkauf an die französische Rapido-Gruppe bekannt.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.