Westfalia Mobil

Westfalia Mobil GmbH
Franz-Knöbel-Str. 34
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Telefon: 05242-15-0
Amtsgericht Gütersloh
HRB 8679
UIN: DE815235612
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1884
Eigentümer

Eigentümer:  Rapido (Frankreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.036 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

CVC-Camping Van Conversion, ehemals Westfalia Van Conversion, ist ein Reisemobil-Hersteller. Das Unternehmen baut für Daimler die Reisemobile "James Cook" und "Marco Polo" sowie die Superhochdächer für den Sprinter. Darüber hinaus werden auch Reisemobile für Ford, Volkswagen und Opel gebaut.

Das Unternehmen wurde 1884 von Johann Bernhard Knöbel als Schmiede gegründet. 1951 wurden erste Einrichtungen für den neuen VW-Transporter gebaut. Zwischen 1952 und 1979 hat Westfalia die Fahrerhäuser für den Unimog gefertigt. 1999 wurde der Bereich Freizeitfahrzeuge der Westfalia-Werke als Westfalia Van Conversion ausgegliedert. Anfangs hielt Daimler 49 Prozent um dann 2001 die restlichen Anteile zu übernehmen.

Im Oktober 2007 hat dann Daimler das Unternehmen an die Münchner Aurelius AG verkauft. Aber auch der Verkau an Aurelius half nicht: Anfang 2010 musste Westfalia Insolvenz anmelden. Im November wurde dann der Verkauf an die französische Rapido-Gruppe bekannt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1884: Gegründet als Johann Bernhard Knöbel als Schmiede
  2. 1951: Erste Einrichtungen für den Bully
  3. 1999: Ausgliederung der Westfalia Van Conversion
  4. 2001: Daimler übernimmt alle Anteile
  5. 2007: Übernahme durch Aurelius
  6. 2010: Insolvenz
  7. 2010: Übernahme durch Rapido
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller