Volksbank Überlingen

Volksbank eG
Landungsplatz 11
88662 Überlingen
Deutschland
Telefon: 07551-930-0
Amtsgericht Freiburg
GnR 580053
UIN: DE146962888
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Volksbanken & Raiffeisenbanken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
308 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  VR Überlingen

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.574 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
16
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
73
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken
72% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Volksbank in Überlingen ist ein genossenschaftlich organisiertes Geldinstitut, das in seiner auch überregionalen Tätigkeit einen deutlichen regionalen Schwerpunkt setzt.

Mit dem Verwaltungssitz in Überlingen am Bodensee liegt dieser eben dort sowie im Kreis Bodensee. In diesem Gebiet werden mehr als zwanzig Geschäftsstellen betrieben.

Die breite Palette an Finanzangeboten ist darauf ausgerichtet alles aus einer Hand offerieren zu können. Das reicht von Krediten über Baufinanzierungen und Versicherungen bis zu Wertpapieren und Schuldverschreibungen. Die jeweiligen Schwerpunkte sind nach drei Hauptgeschäftsfeldern sortiert und zwar:
  • Privatkunden
Mit den Bereichen Absichern, Bauen und Wohnen, Finanzieren, Konto und Karten, Sparen und Anlegen, Partner und Vorsorgen.
  • Junge Kunden
Bei denen die Leistungen auf die Segmente Konto, Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Wohnen und Mobilität zugeschnitten sind.
  • Firmenkunden
Für die unterschiedlichen Segmente Absicherung, Auslandsgeschäft, betriebliche Vorsorge, Finanzierung, Gründung, Nachfolge und Zahlungsverkehr. Im Firmenkundengeschäft bilden lokale mittelständische Unternehmen das Zentrum der geschäftlichen Tätigkeiten.

Auf Grund des genossenschaftlichen Prinzips und der entsprechenden Rechtsform steht nicht nur die Gewinnmaximierung, sondern auch das Prinzip der gegenseitigen Hilfe und der Solidarität unter den Mitgliedern im Vordergrund der Aktivitäten. In Deutschland sind insgesamt rund sechzehn Millionen Kunden zugleich Teilhaber ihrer Bank.

Zudem gehört das Geldinstitut zu einem großen Finanzverbund, durch den neben der regionalen Orientierung auch die überregionale Ausrichtung unterstützt wird und der zudem mit den Vorteilen einer bundesweit flächendeckenden Organisation aufwarten kann.

Zu diesem Finanzverbund gehören die DZ Bank und die WGZ Bank als genossenschaftliche Zentralbanken, die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die R+V Versicherungen, die Münchener Hypothekenbank, die Pfandbriefbank WL Bank, die Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank DG Hyp, die Union Investment Gruppe, Easy Credit sowie VR Leasing. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Volksbanken & Raiffeisenbanken