Vedder

Vedder GmbH
Industriestr. 3
59348 Lüdinghausen
Deutschland
Telefon: 02591-929-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 6891
UIN: DE811221106
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1899
Eigentümer

Eigentümer:  Depa-Group (Vereinigte Arabische Emirate)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.965 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
53
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Vedder ist ein renommierter Ausstatter von Yachten.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Standort in Lüdinghausen stehen die Planung und Herstellung von kunstvollen Möbeln für den Innen- und Außenbereich aus einer Hand. Abgerundet wird das Angebot von einzelnen Solitärstücken. Alle Entwicklungen sind besonders aufwändig inszenierte Kunstwerke und gelten als Luxus pur.

In der Leistungspalette enthalten sind exklusive Liegelandschaften aus massivem Teak auf dem Deck. Auch werden komplette Innenausstattungen in Foyers sowie Kabinen oder auch Kombüsen entwickelt.

Die Auftraggeber sind im Besitz von Yachten und Flugzeugen sowie Residenzen. Über die Namen herrscht Verschwiegenheit. Zu den Kunden zählt der Oligarch Roman Abramowitsch. Auch entstammen die Auftraggeber aus dem arabischen Raum.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1899 in London. 2011 wurde das Unternehmen von der Depa-Group übernommen. Es fanden weitreichende Expansionen statt. Auch wurde in Barcelona eine Dependance eröffnet. Rund drei Millionen Euro flossen in den Lüdinghausener Standort. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Übernahme des Mitbewerbers Loher
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie