Vegra

VEGRA GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
84544 Aschau am Inn
Deutschland
Telefon: 08638-9678-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 3290
UIN: DE129267019
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Farbenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
35 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Albert Uhlemayr

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 74.368 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Farbenhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Vegra ist eine international agierende Unternehmensgruppe, deren Expertise in der Entwicklung von Produkten für die graphische Industrie liegt.

Ein wesentliches Standbein im Portfolio sind Dispersionslacke. Hierzu zählen glänzende, matte und spezielle Dispersionslacke. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Feuchtwasserzusätze für Bogenoffset, für Akzidenz-Rollenoffset, Zeitungs-Rollenoffset sowie für Endlosdruck.

Ebenso fest in der Palette verankert sind Schnellreiniger für Gummitücher, Farbwalzen, Farbkästen, automatische Gummituchwaschanlagen, Spezialreiniger für Hybrid- und UV-Farben sowie konventionelle Offsetfarben. Hinzu kommen Reinigungs- und Pflegemittel für den Feuchtwasserumlauf, Reinigungs- und Pflegemittel für Walzen und Zylinder sowie Reinigungs- und Pflegemittel für spezielle Aufgaben und Hilfsmaterialien.

Weitere Produkte im Portfolio sind Druckhilfsmittel für Feuchtwasserumläufe, Dispersionslacke, UV-Lacke, Druckfarben, Druckplatten sowie für Gummitücher, genauso wie Druckbestäubungspuder, Öko-Sprühhelfer und Silikonemulsionen. Komplettiert wird das Angebot durch Capatch Volumen-Teststreifen, Pigmentlacke, Öldrucklacke, UV-Lacke, Wasser-Analysenkoffer sowie durch ein Hautschutz- und Pflegeprogramm.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in den späten 1970er Jahren. 1979 wurde Vegra als Handelsfirma ins Leben gerufen. Im Jahr 1982 begann die Firma mit der Herstellung von Feuchtwasserzusätzen und Druckhilfsmitteln in Mühldorf am Inn. Zwei Jahre später fiel der Startschuss für die Produktion von Dispersionslacken und Reinigungs- und Pflegemitteln. Auf diesen Weise konnte das Unternehmen das Produktionsvolumen erheblich vergrößern.

Im Jahr 1988 begann der mittelständisch geprägte Betrieb ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude in Aschau am Inn zu errichten. 1990 expandierte das Unternehmen und gründete eine Tochtergesellschaft in Österreich. 1995 kam es zur Übernahme von Demapress mit Sitz in Italien. Später wurde dieses Unternehmen mit dem italienischen Unternehmen Rotoink zusammenzuführt.

Im Jahr 1995 wurde in China die Tochtergesellschaft Shanghai Vegra Printing Materials and Supplies Co. ins Leben gerufen. 1997 wurde der Tochterbetrieb Easylac in die Vegra-Unternehmensgruppe involviert. Easylac setzt seinen Schwerpunkt insbesondere auf die Produktion von Peripheriegeräten für Druckinstrumente. Beispielhaft hierfür sind Kühlgeräte oder spezielle Inline-Filtrationssysteme zur Reinigung von Prozesswasserkreisläufen.

Nachdem im Jahr 1998 in den Niederlanden die Tochtergesellschaft Vegra Benelux ins Leben gerufen wurde, stand das Jahr 2011 ganz im Zeichen der Gründung der Tochtergesellschaft Vegra/Easylac Suisse mit Sitz in der Schweiz.

Angesiedelt ist das Unternehmen Vegra im bayerischen Aschau am Inn. Die Gemeinde befindet sich im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1979: Gegründet als Handelsfirma
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Farbenhersteller