ViA Ruhr

ViA Ruhr - Verein
Harpener Feld 14
44805 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234-95541-0
Amtsgericht Bochum
VR 2114
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Paritätischer Wohlfahrtsverband

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 79.616 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ViA Ruhr - Verein für integrative Arbeit ist aktiv in der Unterstützung benachteiligter Menschen.

Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung in Fragen von Lebensorientierung und Perspektivenfindung. Dies mit Beachtung der Eigenverantwortlichkeit, die jeder Mensch für sich trägt. Erreicht werden soll eine verbesserte Lebenssituation für Menschen in besonderen Lebenslagen.

ViA Ruhr befasst sich mit Themen wie Beschäftigungsförderung, individueller Jugendhilfe, Täter-Opfer-Ausgleich, sozialen Trainingskursen und einer stationären Wohngemeinschaft. Die Beschäftigungsförderung stellt ein vielseitiges Angebot an Maßnahmen und Projekten in erster Linie im handwerklichen Bereich. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Zweck- und Wirtschaftsbetrieben. Die Leistungen in der individuellen Jugendhilfe beinhalten sozialpädagogische Familienhilfe, flexible Erziehungshilfe, betreutes Wohnen und Familienpflege. Ferner werden von ViA Ruhr ein Mutter-Kind-Haus und ein Ambulantes Jugendhilfezentrum betrieben.

Als Träger der Fachstelle für Täter-Opfer-Ausgleich unterstützt der Verein im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Polizei, Amts- und Staatsanwaltschaft, Gericht, Jugendgerichtshilfe oder Bewährungshilfe die Beteiligten, mit dem Ziel der Lösung ihres Konfliktes außergerichtlich näher zu kommen. Soziale Trainingskurse befassen sich unter anderem mit Anti-Gewalt-Training.

Das Wohngemeinschaftsprojekt richtet sich an Menschen im Alter ab achtzehn Jahren. Es ist gedacht als Basis für den Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Der Verein bietet dazu individuelle Unterstützungen, pädagogische Maßnahmen und die Möglichkeit, soziales Miteinander zu lernen.

Ins Leben gerufen wurde der gemeinnützige Verein im Jahre 1978 mit dem Ziel, Menschen in und um Bochum zur persönlichen, beruflichen und kulturellen Entfaltung zu verhelfen. Die einzelnen Leistungsfelder haben sich im Laufe der Jahre herauskristallisiert und entwickelt. ViA Bochum ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Dieser gehört zu Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Diese Firmen gehören auch zu Paritätischer Wohlfahrtsverband

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen