Vibrio

vibrio Kommunikationsmanagement
Rundfunkplatz 2
80335 München
Deutschland
Telefon: 089-32151-70
Amtsgericht München
HRB 100763
UIN: DE153762719
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Michael Kausch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.906 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Agentur Vibrio ist spezialisiert auf die Öffentlichkeitsarbeit.

Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Unterschleißheim stehen Public Relations sowie das Social Media Marketing. Im Portfolio enthalten ist darüber hinaus das strategische Kommunikationsmanagement. Betreut werden internationale Konzerne und mittelständische Betriebe sowie kleinere Firmen. Im Raum München nimmt der Dienstleister eine führende Rolle bezüglich von PR-Agenturen ein.

Betont wird die ganzheitliche Betrachtung der kundenindividuellen Ziele. Daran ausgerichtet werden Kommunikationsstrategien entwickelt. Realisiert werden die Auftritte auf sämtlichen klassischen Kommunikationskanälen wie Print und Funk sowie Internet und Events. Kunden erhalten circa alle vier Wochen einen Newsletter.

Es gibt zwei weitere Standorte im schweizerischen Zürich und österreichischem Perchtoldsdorf.

Als Referenzen sind die Firmen Oracle aufgeführt sowie Ferrari electronic oder die Schreiner Group.

Gegründet wurde die Agentur im Jahre 1992 von Michael Kausch. 1993 wurden Teilzeitarbeitsplätze eingeführt, um Eltern oder Alleinerziehenden die Mitarbeit zu ermöglichen. 1994 wurde als erste PR-Agentur in Deutschland der Browser Netscape eingerichtet. 1997 erfolgt eine Spezialisierung auf das Copyright und Urheberreicht. 2000 wurde der erste deutsche Dachverband für SaaS-Anbieter übernommen. In den Folgejahren wird die Betreuung renommierter Firmen wie Compaq und Sophos oder Phion. 2010 erfolgte der Umzug in neue Räumlichkeiten mit flexiblen Arbeitsplätzen. Insofern suchen sich die Mitarbeiter täglich aufs Neue einen Platz zum Arbeiten. Eingeführt wurden zudem Home-Office-Tage mit der Möglichkeit, von Zuhause aus Jobs zu erledigen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen