Videx

Videx GmbH & Co. KG
Hoher Weg 52
27211 Bassum
Deutschland
Telefon: 04241-9221-0
Amtsgericht Walsrode
HRA 110449
UIN: DE812010358
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1819
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Meyer-Lüters

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.373 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Videx ist ein führender Experte für den Gartenmarkt.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Bassum stehen die Entwicklung und Herstellung sowie der Vertrieb von Gartenprodukten an den Fachhandel. Zudem werden Sortimente für den Balkon sowie Terrassen offeriert. Es handelt sich um einer der führenden Anbieter. Zur Förderung des Absatzes vor Ort findet eine Unterstützung an Präsentationshilfen statt.

In der Leistungspalette enthalten sind Balkonverkleidungen sowie der Sichtschutz und die Terrassenabtrennung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio den Teichschutz sowie Naturzäune und Dekorationsartikel. Für Bepflanzungen werden Hochbeete und Pflanzen-Schutzfolien sowie Mulchmaterialien und Befestigungshilfe offeriert. Saisonal gibt es Adventskalender und Schwibbögen sowie Holzfiguren und Baumbehang. Zudem werden Spieluhren hergestellt.

Die Produktionen finden im Inland und Ausland an 18 Standorten statt.
Bis heute besteht die Hälfte der Materialien aus natürlichen Rohstoffen.

Schwesterunternehmen sind die Firmen Zaunmeister und Kögler sowie OBC.

Erstmals erwähnt wurde der Betrieb 1819 in Twistringen als Verarbeiter von Roggenstroh. In der zweiten Generation wurden von Conrad Meyer Strohhüte hergestellt, die in Paris sowie Wien prämiert wurden. Die dritte Generation legte den Fokus auf Exporte von Strohmatten nach Amerika. Im ersten Weltkrieg fand eine Neuorientierung statt und es wurde in der vierten Generation Strohhülsen für Flaschen sowie Trinkhalme entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg rückten wieder Strohmatten in den Vordergrund. Anfang 1960 entstanden Kunststoff-Meterwaren als Sichtschutzmatten sowie als Balkonverkleidung.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Meyer-Lüters

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1819: Gründung von Meyer-Lüters
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller