Vita Zahnfabrik

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Deutschland
Telefon: 07761-5620
Amtsgericht Freiburg
HRA 630648
UIN: DE142697558
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
780 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1930
Eigentümer

Eigentümer:  Rauter Bad Säckingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.100 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
269
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Vita ist ein weltweit anerkannter Profi für Zahnprodukte.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Bad Säckingen steht die Zahnprothetik. Zum Leistungsumfang gehören die Entwicklung und die Produktion sowie der Vertrieb. Durch die Innovationen hat der Betrieb die Rolle eines Impulsgebers inne.

Entwickelt und präsentiert werden Produktneuheiten rund um Zähne und Verblendmaterialien sowie Restaurationsmaterialien und Öfen. Als ein neuer Geschäftsbereich wurde die Marke Vitaclinical etabliert.

Zur Produktpalette gehören Zähne aus Kunststoff und Keramik. An Verblendmaterial gibt es Vollkeramik und Metallkeramik sowie Verblendkomposite und Kaltpolymerisate. Für Individualisierungen stehen die beiden eingetragenen Marken Vita Interno und Akzent bereit. Vertrieben wird ferner das Zubehör.

Bei den Farbsystemen erfolgt die Einteilung nach den Nuancen rötlich-bräunlich und rötlich-gelblich sowie Grautöne und rötlich-grau. Entwickelt wurde mit dem Vita System 3D-Master ein Farbmuster nach wissenschaftlichen Prinzipien und gleichbleibenden Farbdistanzen bezüglich des Farbenraums. Verbessert wird so die Treffsicherheit.

Zum Service gehören ein Adresscenter sowie eine Hotline. Auch der Geräteservice und das Downloaden von Anleitungen für Servicetechniker gehört zu den Dienstleistungen. Überdies werden Kurse angeboten. Themen sind ästhetische Kompositverblendungen oder Restaurationen mit Hybridkeramik.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1930. Im Fokus stand ursprünglich der individuelle Zahnersatz. 1956 weiteten sich die Geschäftsfelder auf vakuumgebrannte Keramikzähne aus. Ab 1983 begann die Präsentation von Neueinführungen wie der einheitliche Farbstandard oder Kunststoffzähne, die sich durch naturidentische Eigenschaften auszeichnen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik