Vogt Ultrasonics

Vogt Ultrasonics GmbH
Ehlbeek 15
30938 Burgwedel
Deutschland
Telefon: 05139-9815-0
Amtsgericht Hannover
HRB 120264
UIN: DE156929300
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
53 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1983
Eigentümer

Eigentümer:  Göran Vogt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.813 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Vogt Ultrasonics ist ein Unternehmen, das sich auf die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung spezialisiert hat. Im Zentrum stehen Ultraschalltechnologien und -verfahren.

Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich vor allem mit der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Ultraschallprüfgeräten und -systemen für die Inline- und Offlineprüfung in der Branche einen Namen gemacht. Vogt Ultrasonics erbringt sämtliche Dienstleistungen konventioneller zerstörungsfreier Prüfung sowie mechanisierte und automatisierte Ultraschallprüflösungen.

Möglich sind automatisierte und mechanisierte Prüfungen von Metall- und Verbundwerkstoffen, Schmiede- und Gussteilen, Antriebskomponenten wie Ventilen, Kolben, Getrieberädern und Differentialen sowie von Fahrwerkskomponenten wie Federn, Kolben und Achsträgern. Zudem bietet Vogt Ultrasonics Prüfungen von Glasfaser- und kohlefaserverstärkten Bauteilen, Schweißnähten und Klebeverbindungen, Flugzeugflügeln und Leitwerken sowie von Raketenboostern.

Nicht zuletzt spielt die Prüfung von Flugzeugturbinenscheiben und -schaufeln, Stahl- und Kunststoffrohren, Druckbehältern und Rohrleitungen sowie von Eisenbahnradsätzen und -schienen eine wesentliche Rolle.

Die Serviceleistungen umfassen Ultraschall-Schulungen, Schallfeldvermessungen und Linearitätsprüfungen. Weitere wesentliche Prüfdienstleistungen sind die Ultraschallprüfung, um innenliegende Materialfehler, Oberflächenrisse und Wanddickenmessung festzustellen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die digitale Radiologie, Farbeindringprüfungen, Magnetpulverprüfungen, Wirbelstromprüfungen, um Oberflächenfehler und oberflächennahe Fehler in elektrisch leitenden Metallen zu entdecken.

Abgerundet wird das Spektrum durch die visuelle Prüfung, wobei die Oberfläche des Bauteils visuell mit oder ohne Hilfsmittel auf Fehlstellen überprüft wird.

Der Stammsitz des Unternehmens, dessen Geburtsstunde im Jahr 1983 schlug, befindet sich im niedersächsischen Burgwedel. Die Stadt liegt in der Region Hannover.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1983: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik