ZINQ Voigt & Schweitzer

ZINQ GmbH & Co. KG
Nordring 4
45894 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-319270-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRA 1688
UIN: DE215715734
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Fontaine Holdings Familie (Niederlande)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.369 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
136
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Unternehmensgruppe ZINQ Voigt & Schweitzer ist seit 1889 auf das Feuerverzinken und Beschichten von Stahl spezialisiert und zählt damit zu den ältesten deutschen Feuerverzinkungsbetrieben in Familienhand.

Voigt & Schweitzer ist heute das marktführende Unternehmen mit über 20.000 Kunden in allen stahlverarbeitenden Gewerken.

Jedes Jahr werden über 400.000 Tonnen Stahl in 25 Werken in Deutschland vor Korrosion geschützt. Europaweit verzinkt das Unternehmen 700.000 Tonnen Stahl an 35 Standorten mit insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeitern.

Die Marke des Unternehmens heißt Zinq und wird in verschiedenen Varianten als Durozinq, Colorzinq oder Microzinq angeboten. Zum Einsatz gelangt es bei Stahlbaukonstruktionen, auch in maximalen Abmessungen. Beispielsweise bei Stahlbrücken, Hallenkonstruktionen oder im Stadionbau. Da das Unternehmen auch Auslieferung und Endmontage übernimmt, betrachtet es sich als Full-Service-Abwickler.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Gelsenkirchen, wo sich auch eine Fertigungsstätte befindet. Alleine in Deutschland gibt es rund dreißig weitere Verzinkereien, die wie Voigt und Schweitzer auch zur Fontaine Holdings gehören, aber zumeist unter eigenem Namen agieren. Dazu kommen mehrere Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien und Osteuropa.

Das Stammwerk in Gelsenkirchen wird 1889 gegründet. Aber erst 1960 wird es von Robert Voigt übernommen. 1980 beginnt das Unternehmen mit der Expansion ins Ausland durch eine Beteiligung in den Niederlanden. Weitere Beteiligungen insbesondere in den Benelux-Staaten folgen. Alle Aktivitäten sind seit 2010 in der Fontaine Holdings NV gebündelt, die sich komplett in Familienbesitz befindet.

Die Unternehmensgruppe setzt auf faire Entlohnung mit in Deutschland sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und die Ausbildung von Fachkräften in einem eigenen dualen Ausbildungsgang. Mit der Kampagne 'Mach dein ZINQ' wurde Voigt & Schweitzer als bester industrieller Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Fontaine Holdings Familie (Niederlande)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1889: Gründung des Stammwerks in Gelsenkirchen
  2. 1960: Übernahme des Stammwerkes und Gründung von Voigt & Schweitzer
  3. 1985: Übernahme der Henssler Gruppe
  4. 2009: Übernahme durch die Fontaine Holdings
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen