Voxeljet

voxeljet AG
Paul-Lenz-Str. 1a
86316 Friedberg
Deutschland
Telefon: 0821-7483-100
Amtsgericht Augsburg
HRB 27999
UIN: DE290474018
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
215 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Voxeljet AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.168 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Voxeljet ist ein international führendes Unternehmen, das sich mit der industriellen 3D-Drucktechnik befasst. Die Firma ist mit ihren Anlagen in der Lage, Formen und Modelle, vollautomatisch und im Dauer-Betrieb zu produzieren.

Der Kundenkreis setzt sich aus nationalen sowie internationalen Automobilproduzenten und deren Zulieferern zusammen. Ebenso greifen Unternehmen aus den Branchen Reverse Engineering, Luftfahrt, Pumpen- und Schwerindustrie sowie aus der Architektur auf das Leistungsspektrum von Voxeljet zurück. Nicht zuletzt gehören Gießereien, aber auch Firmen aus dem Bereich Kunst und Design sowie Museen zum Kundenstamm.

Der Geschäftsbereich Systems konzentriert sich ganz auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb der marktweit schnellsten und leistungsfähigsten 3D-Drucksysteme.

Das Produkt-Portfolio reicht vom kompakten Forschungssystem bis hin zu 3D-Systemen für die großformatige Fertigung. Der Mittelständler bietet zudem einen chemischen 3D-Druckprozess. Zu den Markenprodukten zählen der VX 200 und der VX 500, der insbesondere für industrielle Anwendungen ausgelegt ist. Anwendung finden diese Maschinen dort, wo Prototypen und Funktionsmodelle hergestellt werden.

Auf internationaler Ebene am meisten verkauft ist der VX 1000. Diese Maschine eignet sich ebenso zur Produktion von Kleinserien. Abgerundet wird das Spektrum durch zahlreiche gebrauchte Maschinen.

Die Geschichte der mittelständischen Firma Voxeljet begann im Jahr 1995, als erstmals die Tropfendosierung von UV-Klebern gelang. Drei Jahre später kam es schließlich zum Druck der ersten Sandformen.

Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Unternehmensgründung an der TU München. Ziel war es, neue generative Prozesse für die Produktion von Guss- und Kunststoffbauteilen mittels 3D-Druck zu entwickeln. Vier Mitarbeiter waren zunächst für das Unternehmen tätig. Kurze Zeit später bezog es seine neuen Räumlichkeiten in Augsburg.

Ein erster wesentlicher Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2002 der Verkauf der ersten Partikelmaterialdrucker. Zudem erhielt das Unternehmen die ersten Aufträge für die Lieferung von sandbasierten Druckern. 2008 wurde die Firma Voxeljet mit dem Bayerischen Innovationspreis ausgezeichnet. 2012 machte sich der Mittelständler mit dem ersten kontinuierlich arbeitenden 3D-Drucker in der Branche einen Namen.

Highlight 2013: Das Unternehmen schloss seinen Börsengang an der New York Stock Exchange ab. Ein Jahr später expandierte Voxeljet und eröffnete in den USA ein eigenes Dienstleistungszentrum. Seit 2015 ist die Firma darüber hinaus in China und in Indien angesiedelt. Bislang letzter Meilenstein war 2016 die Inbetriebnahme des weltweit größten 3D-Drucksystems in den USA.

Der Hauptsitz des Spezialisten für die industrielle 3D-Drucktechnik liegt im bayerischen Friedberg. Die Stadt befindet sich im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Firmengründung
  2. 2003: Einstieg von Investoren
  3. 2013: Umfirmierung zur AG und Börsengang
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer