Vriesen Hof

Dietrich Vriesen GmbH & Co.KG
Karrenweg 11
46399 Bocholt
Deutschland
Telefon: 02874-795
Amtsgericht Coesfeld
HRA 4573
UIN: DE124159224
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Vriesen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 66.510 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Vriesen-Hof ist spezialisiert auf die Eierproduktion.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienbetriebs mit Sitz in Bocholt Suderwick steht die traditionelle Legehennen-Haltung unter der Marke Vriesen-Hof. Die Bewirtschaftung erfolgt in Bodenhaltung oder Freilandhaltung. Offeriert werden die Eier in Mehrwegpackungen sowie recycelbaren Lösungen. Beliefert werden der Einzel- und Großhandel sowie Gastronomen und Großküchen. Darüber hinaus zählen auch Altenheime und Betriebskantinen sowie Markthändler inklusive Privatkunden im Aktionsradius des Bundeslandes zu den Kunden. Der Betrieb zählt zu den technisch modernsten Anbietern. Möglich sind Besichtigungstermine nach Absprache.

Die Zahl der Tiere erstreckt sich auf 120.000.
Es gibt vier Häuser.
Wöchentlich werden 700.000 Eier vermarktet.
Verzichtet wird auf das Kürzen der Schnäbel.

Offeriert werden Eier entsprechend der Größen XL und L aus Bodenhaltung.
Mit der Marke 'Unser Bestes' werden 10 Eier der Klasse L offeriert.
Zudem gibt es sowohl Eier aus Freilandhaltung als auch Packungen mit weißen Eiern aus der Bodenhaltung.
Darüber hinaus umfasst das Portfolio Eier direkt aus dem Münsterland sowie ein Familienpack mit 30 Eiern jeweils aus der Bodenhaltung.

Vervollständigt wird das Angebot von Eiern, die aus der Regionalinitiative namens 'mein-ei.nrw' in den Größen L oder M stammen. Der Verkauf erfolgt unter dem Slogan 'Nah dran'.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1924. Anfänglich wurden Holzschuhe sowie Schwarzbrot vertrieben. Ende 1960 startete die Eierproduktion. Mittlerweile hat die vierte Generation die Leitung inne.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe